03.02.2005
- "Platt für Anfänger" bei NDR 90,3
PLATTNET-Nachrichten
- 03.02.2005 - 1
NDR 90,3 startet neue Serie „Platt für
Anfänger“
Wann ist jemand „bregenklöterig“ oder „krüüsch“?
Was bedeutet „Gedööns“ und „Schlackermaschü“? Wozu braucht man einen
„Leuwagen“, und was macht ein „Sottje“? Diese und noch viele weitere
hamburgische Begriffe erklärt die neue Sendereihe „Platt für Anfänger“ auf
NDR 90,3. Niederdeutsch-Redakteur Gerd Spiekermann erläutert der Schülerin
Lea Freist, was sie auf der Straße, beim Einkaufen oder beim
Verwandtenbesuch aufgeschnappt, aber nicht verstanden hat. Nach einem
kurzen Klönsnack stellt Lea dann aber fest: „Jo, nu weet ick
Bescheed.“
Mit „Platt für Anfänger“, jeweils Montag bis
Freitag um 9.50 Uhr, erweitert NDR 90,3, den niederdeutschen Anteil
in seinem Programm. Um 8.30 Uhr bieten die beliebten „Norichten op Platt“
wie gewohnt das Aktuellste aus Hamburg und der Welt. Und um 10.40 Uhr,
also auf neuem Sendeplatz, folgt die traditionelle plattdeutsche
Morgenplauderei „Hör mal ´n beten to“.
(ndr-pressedienst)
_________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926
Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - www.plattnet.de
Eine Weitergabe der Adressaten-Daten,
vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist ausgeschlossen.
Das System wird ständig
von "Norton AntiVirus" überprüft, um die Verbreitung von Viren zu
vermeiden!
Wer in Zukunft keine e-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de