13.02.2005
- De Knickerbüdel (na Jean-Baptiste Moliere)
PLATTNET-Nachrichten
- 13.02.2005 - 1
Niederdeutsche Bühne
Ahrensburg
Uraufführung: "De Knickerbüdel" (Lustspill na
Moliere)
"Vor gut 10 Jahren entdeckten wir den Autor Peter
Pflug, der sicher vielen unserer Zuschauer noch gut in Erinnerung sein dürfte.
Mit seiner Moliére-Bearbeitung DE KERNGESUNNE KRANKE (nach DER EINGEBILDETE
KRANKE), die auch bei uns in Ahrensburg ihre plattdeutsche Uraufführung erlebte
und bei zahlreichen Gastspielen im Lande für Aufsehen sorgte, begann ein
beispielloser Siegeszug durch die Niederdeutsche Theaterszene. Kaum ein Ort, der
nicht seine eigene Inszenierung erlebt hätte.
In diesem Jahr entdeckte
Klaus Lensch in einem süddeutschen Archiv einen anderen Peter Pflug: wieder eine
Moliére-Bearbeitung. Nach der klassischen Komödie DER GEIZIGE von Jean Baptiste
Moliére hatte der Autor wieder eine freie Bearbeitung des Stoffes Mitte des
letzten Jahrhunderts vorgenommen, die nun in der plattdeutschen Übertragung von
Klaus Lensch vorliegt: DE KNICKERBÜDEL (fri na Jean Baptiste
Moliére).
Dieser plattdeutsche Leckerbissen soll im Februar 2005 in
Ahrensburg als plattdeutsche Ur-Aufführung mit bekannten und beliebten
Mitgliedern der Stormarner Speeldeel in der Inszenierung von Klaus Lensch wieder
viel Freude für unser treues Publikum bringen und dem Plattdeutschen -UNS
MODERSPRAAK- wieder neue Freunde hinzugewinnen.
Nur ein kleines
Beispiel für die unglaubliche Grundhaltung des Titelhelden: Alexander Notteboom
(Harald Clausen):
Er hält seinen (längst verstorbenen) Vater für einen
Verschwender und begründet dies mit der Feststellung, dass er seinem Sohn einen
so überaus langen Vornamen - nämlich „Alexander“ - verpaßt habe. Für ihn kommt
solche Verschwendung nicht in Frage: der Sohn heißt ALF, die Tochter ADA. Kürzer
geht's nun wirklich nicht. Und so rechnet Notteboom: „Wat een dorbi alleen an
Tinte sporen deit!“
Nun ja, erleben Sie selbst, was aus einer
solchen Geisteshaltung selbst in unseren Tagen noch herauskommen
kann!"
De
Knickerbüdel
Lustspill na Jean-Baptiste
Moliére
plattdüütsch vun Klaus Lensch.
Regie: Klaus
Lensch.
Es spielen: Harald Clausen, Maik Neubacher, Nina
Eggers, Steffen Rotermund, Svenja Jenß, Sybille Daden, Uwe Reher,
Rosemarie Lensch-Roggenkamp, Jochen Gieth.
Eine Uraufführung
Donnerstag 17.02.2005 + Freitag 18.02.2005, jeweils 20.00 Uhr
Alfred-Rust-Saal, Wulfsdorfer Weg 71, 22926
Ahrensburg
Niederdeutsche Bühne Ahrensburg
Stormarner Speeldeel e.V.
_________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926
Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - www.plattnet.de
Eine Weitergabe der Adressaten-Daten,
vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist ausgeschlossen.
Das System wird ständig
von "Norton AntiVirus" überprüft, um die Verbreitung von Viren zu
vermeiden!
Wer in Zukunft keine e-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de