?
Die Führungen und der Eintritt sind kostenfrei. Über eine Spende würde sich der Verein allerdings freuen, denn vielfältige Aufgaben warten noch auf die engagierten Verkehrsamateure und jeder Euro wird gebraucht.
Informationen zur Anfahrt
siehe unter www.lokschuppen-aumühle.de.
Informationen zum Eisenbahnmuseum
Lokschuppen Aumühle:
"Je zweimal im Frühjahr und Herbst finden im Lokschuppen Ausstellungstage statt, mit Ausstellungen zu verkehrshistorischen Themen und großem Beiprogramm. Im Sommerhalbjahr gibt es weitere Sonderveranstaltungen, näheres und die nächsten Termine finden Sie auf den Internetseiten des Vereins. Jeden Sonntag von 11-17 Uhr haben wir zusätzlich für Sie geöffnet, fast immer steht dann ein Mitarbeiter für Ihre Betreuung und Fahrten mit der Handhebel-Draisine bereit, ein unvergessliches Fahrerlebnis und sportliche Betätigung in einem. Meist ist auch sonnabends geöffnet - garantieren können wir es aber nicht, dann steht die Arbeit an Fahrzeugen und Anlagen im Mittelpunkt. Dabei erleben Sie echte Werkstattatmosphäre, denn selbstverständlich können Sie uns bei der Arbeit an den historischen Fahrzeugen über die Schulter gucken, oder wenn Sie mögen, auch mitmachen! Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sonnabends die Arbeiten Vorrang haben und eine Besucherbetreuung nur eingeschränkt erlauben. Das gilt momentan auch montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr, wenn unsere "1?-Kräfte" aktiv sind, dann ist wegen der Arbeiten in Schuppen und Gelände Ihre besondere Vorsicht erforderlich. Außer an den Ausstellungstagen ist der Eintritt kostenlos, wir bitten Sie aber um Beachtung unserer Spendenkassen, denn auch das gemeinnützig und ehrenamtlich organisierte Museum braucht Geld zum Überleben und zur Weiterentwicklung." (Vereinsmitteilung)