Die aktuelle Ausgabe der INS-Presse vom 12. Mai 2005 enthält Beiträge zu folgenden Themen:
Niederdeutsche Sprachwissenschaftler tagen in
Rostock
Wie umfangreich das Spektrum niederdeutscher Sprach- und
Literaturwissenschaft ist, zeigt das Programm der 118. Jahresversammlung des
Vereins für niederdeutsche Sprachforschung in Rostock. (...)
Schiller und das
Plattdeutsche
Welcher Regisseur gibt den Norddeutschen in der
Soldateska von "Wallensteins Lager" eine plattdeutsche Stimme? Deutschland
feiert derzeit seinen Freiheitsdichter, der für die "Emancipation" des Menschen
stritt und als Geschichtsträumer an die Macht der Vernunft glaubte. Könnte es
nicht sein, dass die neuzeitliche Niederdeutsch-Literatur auf dem dünnen Eis des
Schillerschen Idealismus ihre Pirouetten dreht?
(...)
Die vollständigen Informationen finden sich im Pressedienst des Instituts für niederdeutsche Sprache:
http://www.ins-presse.de/files/ins120505.pdf