Kindergartenwettbewerb:
„Lütte Lüüd
snackt PLATTDÜÜTSCH“
Auf der letzten
Sitzung des „Plattdüütsch-Forum Kreis Herzogtum Lauenburg“ gab die Jury die
Ergebnisse des Kindergartenwettbewerbs „Lütte Lüüd snackt PLATTDÜÜTSCH“ bekannt.
Von den 17
gemeldeten Kindergärten konnten 16 ein erfreuliches Programm vorführen (1
Kindergarten musste aus Krankheitsgründen seine Bewerbung zurückziehen). Im
ganzen Kreis nahmen so über 300 Kinder an der Initiative des Forums, das
Niederdeutsche in die Kindergärten zu bringen, offensichtlich mit großer Freude
teil. Die Jury war sehr angetan von der Begeisterung und den sprachlichen
Leistungen der Mitarbeiterinnen und der Kinder. Für alle teilnehmenden
Einrichtungen gibt es als Anerkennung eine Urkunde und ein plattdeutsches
Vorlesebuch. Alle Kinder hatten schon im Anschluss an ihre Vorführungen einen
Sticker mit der Aufschrift „Ik snack ok Platt“
bekommen.
Ganz besonders
gut gemacht haben es die Gruppen der Kindertagesstätten in Escheburg,
Niendorf/Stecknitz und Schwarzenbek (Kichererbse). Diese drei Einrichtungen
bekommen eine
Plakette verliehen. Dazu wird ihnen ein Paket mit plattdeutschen Materialien
überreicht.
Der
Kreispräsident wird allen teilnehmenden Kindergärten in einer Feierstunde, die im September
im Schwarzenbeker Rathaus stattfinden wird, ihre Urkunden und Preise
überreichen. Das Programm gestalten die
Wettbewerbssieger.
Das Forum
hofft, dass das Plattdeutsche auch im kommenden Kindergartenjahr eine Rolle
spielen wird und dass sich so manche Eltern und Großeltern bei Festen und Feiern
im Kindergarten an plattdeutschen Liedern und Texten ihrer Kleinen erfreuen
können.
Einen offiziellen Wettbewerb wird es im Jahre 2007 wieder geben. Bis dahin kann fleißig geübt werden.