Willy Beutz Schauspielpreis
vergeben
Auf der Bühnenleitertagung des Niederdeutschen
Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen wurde am 3.9. in Bremerhaven zum 16. Mal der
Willy Beutz Schauspielpreis zur Förderung des Niederdeutschen Schauspiels
vergeben.
Der erste Preis ging an das Niederdeutsche Theater Emden
mit dem Schauspiel "Raadsheer Hero Thiemen" von Johann Friedrich Dierks. Regie:
Wolfgang Rostock.
Den zweiten Preis erhielt das Niederdeutsche Theater
Osterholz Scharmbeck für das Schauspiel "De Fro von´t Meer" von Hendrik Ibsen,
Niederdeutsch von Wolf Nordin. Regie: Thomas Willberger.
Es hatten sich 7 Niederdeutsche Bühnen und Theater für
diesen alle zwei Jahre ausgelobten und mit einem Preisgeld ausgestatteten
Wettbewerb angemeldet. Herwig Dust, Vizepräsident des Bühnenbundes und Mitglied
der Jury lobte in seiner Laudatio die hervorragenden Leistungen und das
Engagement, mit der die Bühnen und Theater insbesondere das Niederdeutsche
Schauspiel pflegen. Er ermutigte die Bühnen auch zukünftig an diesem Wettbewerb
teilzunehmen um dem Niederdeutschen Schauspiel eine festen Platz im Spielplan
der Bühnen und Theater zu ermöglichen.
Die Übergabe der Preise erfolget im Geesbauernhaus in
Bremerhaven.
Auf dem beigefügten Foto: von links: Herwig Dust
Mitglied der Jury und Laudator. Arnold Preuß, neuer Präsident des
Niederdeutschen Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen. Karl Peter
Frerichs, Bühnenleiter des Niederdeutschen Theaters Emden, Astrid Gies,
Bühnenleiterin des Niederdeutschen Theaters
Osterholz-Scharmbeck. Foto:E.-Otto Oberstech
Arnold Preuß neuer Präsident des Niederdeutschen
Bühnenbundes
Auf der Bühnenleitertagung des Niederdeutschen
Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen am 3.9. Samstag in Bremerhaven wurde Arnold Preuß
aus Wilhelmshaven einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt damit die
Nachfolge von Karin Evers-Meyer an, die sich aus beruflichen Gründen (MdB) nicht
wieder zur Wahl stellte. Karin Evers Meyer bleibt dem Bühnenbund aber auch
weiterhin erhalten. Sie wurde von der Versammlung einstimmig zur
Ehrenspräsidentin gewählt.
Mit Arnold Preuß übernimmt ein exzellenter Kenner und
Fachmann des Niederdeutschen Theaters die Präsidentschaft. Als Leiter des
"Theater am Meer" Niederdeutsche Bühne Wilhelmshaven hat er über Jahre Erfahrung
als Schauspieler, Regisseur und Übersetzer gesammelt. In seiner
Antrittserklärung machte er deutlich, daß er insbesondere junge Menschen für die
niederdeutsche Sprache und damit für das Niederdeutsche Theater gewinnen möchte.
Mit den angeschlossenen 16 Mitgliedsbühnen und Theatern des Bühnenbundes möchte
er zukünftig eine engere Zusammenarbeit erreichen. Dieses soll durch Besuche der
Inszenierungen, aber auch durch Gespräche mit den Bühnenverantwortlichen
erreicht werden.
Geschäftsstelle des Niederdeutschen
Bühnenbundes Niedersachsen und Bremen - 26133 Oldenburg, An den
Voßbergen 43 -
__________________________________________________________________________________________________________________________