Im November kommt "DAT BLATT op
Platt"
Nur
noch wenige Wochen, dann erscheint die neue plattdeutsche Zeitschrift "DAT BLATT
op Platt". Auf 44 Seiten geht es - in Farbe - um Themen aus Norddeutschland und
der weiten Welt. Im ersten Heft wird u.a. berichtet
über:
Arbeit
auf der Hurtigrute: So erlebt die Crew die schönste Seereise der
Welt
Großstadtrevier, Ohnsorg und noch viel mehr: Wilfried Dziallas,
Schauspieler und Regisseur
Plattdüütsch für Kinder: Eine Schul-AG feiert ihr 10-jähriges
Bestehen
Mitternachtsbus: Hilfe für Menschen auf der
Straße
Training im Kindergarten: Wie begegnet man fremden
Hunden?
Theaterverein Rellingen, ein erfolgreiches plattdeutsches
Amateurtheater
Viele
Termine von Lesungen, Konzerten etc. enthält der plattdeutsche Terminkalender
(Region Bremen bis Kiel und Lüneburg). Vorgestellt werden auch plattdeutsche
Krinks und Sprachkurse. Und beim Preisrätsel gibt es CDs und Bücher zu
gewinnen.
Redaktion und Autoren arbeiten ehrenamtlich. Mit dabei sind u.a. die
Norderstedter Schriftstellerin Christa Heise-Batt und der Hamburger Journalist
Bernhard Koch ("Norichten op Platt", NDR 90,3). Erstverkaufstag ist der 4.
November. Verkauft wird unter anderem auch auf der "Plattdeutschen Buchmesse" am
12./13. November in Hamburg. Preis: ca. 4,80 Euro. Erscheint zweimal pro
Jahr.
Wer Genaueres wissen oder sich ein Heft vorbestellen möchte, kann sich an die Redaktion wenden: info@dat-blatt.de oder telefonisch 0 40 - 422 03 51 (Bernhard Koch)