Snacken
köönt wi all – man Schrieven is ’n Ding! Immer mehr Menschen haben Freude und
Mut, auf Platt zu schreiben. Das lässt sich beispielsweise an den
Teilnehmerzahlen für den NDR-Wettbewerb „Vertell doch mal“ ablesen. Viele müssen beim Schreiben
aber auch feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, eine Sprache, die sie
bisher fast nur gesprochen haben, in eine schriftliche Form zu bringen.
Der SHHB
möchte mit seinem Seminar „Plattdüütsch schrieven“ am
Freitag, den
28. Oktober 2005, von 14.00 Uhr bis ca. 18.30
Uhr
im
Nordkolleg Rendsburg,
Am
Gerhardshain 44, 24768 Rendsburg
zum
plattdeutschen Schreiben ermutigen, den Teilnehmern zu einer größeren Sicherheit
im Umgang mit einigen grundlegenden Schreibregeln
verhelfen.
Erprobt
werden sollen die Schreibfertigkeiten anhand kleiner Texte, die in
Zeitungen oder auch in Vereinsmitteilungen eingesetzt werden können:
Buchvorstellung, Ankündigung einer Theateraufführung, gereimter
Geburtstagsglückwunsch usw. Dabei werden Themen erarbeitet wie: Artikelaufbau,
Wortschatz, Satzbau, Stilebenen usw. In einem zweiten Block werden dann Sprach-
und Schreibfertigkeiten an Übersetzungen
ausprobiert.
Das Seminar
ist für Anfänger ebenso gedacht wie für plattdeutsche Schreibprofis, die
spezielle Fragen erörtern wollen.
Es sind noch
Seminarplätze frei.
Infos und
Anmeldung beim SHHB unter Tel.
0431-98384-15 (Frau Schluck)
e-Mail: a.schluck@heimatbund.de