?
Wie werden plattdeutsche Texte wirkungsvoll vorgetragen?
Der SHHB lädt landesweit zu einem Tagesseminar ?Plattdüütsch Vördrägen? ein. Das Seminar findet statt am Sonnabend, den 26. November 2005, von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr in der HEA (Hermann Ehlers Akademie), Gurlittstraße 3 in 24106 Kiel-Projensdorf.
Ziel der Veranstaltung ist es, Verständnis für plattdeutsche Texte zu wecken und zu fördern, das Verstehen zu verbessern, Lesefähigkeiten weiterzuentwickeln und auch freies Sprechen beim Vortrag anzustreben.
Die Referenten Tanja Tönnies, Journalistin und Theaterregisseurin, und Jan Graf, Journalist, werden den Seminarteilnehmern viele Ratschläge und Anregungen geben sowie Erfahrungen vermitteln.
Es sind noch einige Plätze frei!
Verbindliche
Anmeldungen bitte per Telefon bei
Frau Schluck (SHHB) unter 0431-9 83 84 15 oder per Fax: 0431-9 83 84 23 oder
e-Mail: info@heimatbund.de.
Für die Verpflegung - Imbiss bei Anreise, Mittagessen, Kaffee/Kuchen und Tagungsgetränk - sowie für die Seminarkosten erbitten wir einen Teilnehmerbeitrag von 20,-- ? . Er wird vor der Veranstaltung in bar eingesammelt.
Gefördert wird dieses Fortbildungsseminar durch das Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein.