Plattdeutsches Forum in Hamburg
Großes Plattdeutsch-Treffen am kommenden Sonnabend
Der Verein "Plattdüütsch in Hamborg e.V." lädt Vereine, Institutionen und Privatpersonen zu einem Erfahrungsaustausch über die Situation der niederdeutschen Sprache in Hamburg ein.
Dabei wird sich der "Plattdüütsch Root för Hamborg" vorstellen, die übergeordnete Interessenvertretung der Plattdeutschen in Hamburg, die mit Delegierten beim Plattdeutschen Bundesrat vertreten ist. Dr. Reinhard Goltz vom Institut für niederdeutsche Sprache (INS) wird über Aufgabe und Arbeit des Bundesrates für Niederdeutsch und der Landesräte für Niederdeutsch referieren.
Wie geht es weiter mit Plattdüütsch in Hamburg? Die Europäische Charta zum Schutz der Regional- und Minderheitensprachen gibt die Richtung vor, aber wie sieht es konkret mit Fördermaßnahmen aus, wie stabil ist die niederdeutsche Kulturszene? Hierüber soll mit den Teilnehmern der Veranstaltung diskutiert werden. Damit die Niederdeutsch-Aktivitäten in Hamburg zukünftig besser gefördert und vernetzt werden können, hat der Plattdeutsche Rat den Verein "Plattdüütsch in Hamborg e.V." initiiert. Und der möchte mit dem nun anberaumten "Forum" mit den Hamburger Plattdüütschen ins Gespräch kommen.
Plattdeutsches Forum am 14. Januar 2006 um 14.00 Uhr in der Handwerkskammer am Holstenwall (Remter). Moderation: Gerd Spiekermann.
(Plattnet-Nachrichten)
________________________________________________________________________________________________________________________