Fiede Kay singt seine bekanntesten Lieder
Am
2. September 2005 starb Fiede Kay, der singende Kröger aus
Bredstedt/Nordfriesland im Alter von 61 Jahren. Mit beeindruckenden
Liedinterpretationen, z.B. dem Volkslied „Drees, de Wunnerdraken“, bleibt er
seinem Publikum in Erinnerung.
„Fiede
Kay,
(* 26.
September 1941 in Breklum, Kreis Nordfriesland; † 2.
September 2005) ist Sänger und Liedermacher plattdeutscher Lieder.
Zunächst
erlernte er das Maurer-Handwerk und besuchte im Anschluss daran eine
Technikerschule. Später pachtete er am Bredstedter Marktplatz eine Gaststätte, heute
"Fiedes Krog". Zusammen mit seinem früheren Schulkameraden Knut Kiesewetter nahm er dann eine Schallplatte mit landestypischer Musik auf. Am
erfolgreichsten ist bislang die Platte "Leeder, Lüüd und Freesenland", zu der
ein gleichnamiger Fernsehfilm mit Impressionen aus Nordfriesland entstanden
ist.
Seine
Teilnahme an diversen Fernsehshows wie beispielsweise dem "Grand Prix der
Volksmusik" und auch seine frühen Schallplatten mit vertonten Texten der Volksdichter Carl Michael Bellman und Hermann Löns verhalfen ihm zu dem Titel "norddeutscher Volkssänger". Kay begleitete sich bei seinen
Auftritten oftmals selbst auf der Gitarre oder auf dem Akkordeon, gelegentlich wurde er auch durch eine
Band begleitet.
Die
Lieder trug er auch in seiner Gaststätte vor, zuweilen fanden dort auch Konzerte
anderer Künstler statt. Er starb am 2. September 2005 nach langer, schwerer
Krankheit.“ (Wikipedia - die Freie Enzyklopädie)
Bei Membran
International ist nun ein Boxenset im Buchformat erschienen, das auf 4 CDs seine
bekanntesten Lieder präsentiert. Lizensiert ist es von Knut Kiesewetter, der im
Booklay eindrucksvoll seine freundschaftliche Beziehung zu Fiede Kay beschreibt.
Die
Einzel-CDs tragen die Titel „Fiede Kay singt ... Hermann Löns, Knut Kiesewetter,
Carl Michael Bellmann und Volkslieder“. Mit fast vier Stunden liegt hier eine
beeindruckende Dokumentation des Musikschaffens von Fiede Kay vor. Dennoch ist
es nur eine Auswahl der Lieder, die Knut Kiesewetter zu Lebzeiten des Sängers
auf 15 Alben mit ihm produziert hat. Leider konnte nur ein kleiner Teil der
Texte dazu im Booklet abgedruckt werden.
Seine
bekanntesten Lieder - Fiede Kay singt
Hermann
Löns, Knut Kiesewetter, Carl Michael Bellmann und
Volkslieder
CD-Box im
Buchformat mit 4 CDs
Membran
International, Hamburg 2005
ISBN
3-86562-349-2
ca. 20,00
Euro
(z.B. bei www.amazon.de)
_____________________________________________________________________________________________________________________