Dateianhänge: |
Bf MP.pdf (495.7 kB) |
Titel der Niederdeutsch-Beauftragten in Schleswig-Holstein
(pn) In Appellen an Ministerpräsident Peter Harry Carstensen hatten mehrere Vereine und Interessengruppen darum gebeten, dass der "Beauftragten für Minderheiten und Kultur", die auch für Niederdeutsch zuständig ist, im Titel ein entsprechender Zusatz beigegeben wird, um dem Amt wieder mehr Bedeutung im Hinblick auf die Unterstützung der Niederdeutsch-Interessen zukommen zu lassen. (siehe PN Nachricht 6004 vom 04.01.06)
Inzwischen haben die Absender dieser Schreiben Antwort von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen bekommen.
Darin betont der Ministerpräsident, dass die Beauftragte für Minderheiten und Kultur, Caroline Schwarz, insbesondere auch die Aufgaben einer Beauftragten für Niederderdeutsch innehat. Er bestehe jedoch auf der gegenwärtigen knappen und prägnanten Funktionsbeschreibung, die nicht um zusätzliche konkret benannte Einzelzuständigkeiten erweitert werden solle. Der Aufgabenbereich der Beauftragten umfasse neben Niederdeutsch weitere Zuständigkeiten, die ebenfalls nicht in der Funktionsbezeichnung zum Ausdruck kämen.
"Im Übrigen wurden die Mittel für die Förderung und Pflege der niederdeutschen Sprache im Kulturhaushalt für 2006 durch Umschichtungen innerhalb der Staatskanzlei aufgestockt. Dies belegt den großen Stellenwert des Niederdeutschen", so Ministerpräsident Peter Harry Carstensen in seinem Antwortschreiben.
Das vollständige Schreiben enthält die Anlage: Antwort an die "Arbeidsgrupp Nedderdüütsch för Sleswig-Holsteen" (PDF-Datei).
(Plattnet-Nachricht)