(pn) Nach rund zweijähriger Vorbereitungszeit steht in Barmstedt (Kreis Pinneberg/Schleswig-Holstein) die Premiere von "Faust op Platt" unmittelbar bevor. Am 7. April soll sich im Gemeindesaal der ev.-luther. Kirche in Barmstedt der Vorhang zur Premiere heben.
"De Holsteensche Faust" ist eine niederdeutsche Nachgestaltung von Goethes Urfaust mit Ergänzungen aus der Tragödie erstem Teil, die der Ahrensburger Autor Friedrich Hans Schaefer 1974 veröffentlichte. Als "Dat Speel vun Doktor Faust" wurde bereits die Hamburger Uraufführung mit großem Lob aufgenommen. Zuletzt begeisterte im vergangenen Jahr die Fritz-Reuter-Bühne Schwerin mit einer bemerkenswerten Inszenierung des Stückes das Publikum.
Nun macht sich die "Barmstedter Speeldeel-Werkstatt" an dieses schwierige Theaterprojekt. Sie ist eine vom Theaterverein Barmstedter Speeldeel unabhängig arbeitende Projektgruppe für experimentelles niederdeutsches Amateurtheater, die 2004 gegründet wurde. Unter der Regie von Dieter Meyn bereiten sich 10-15 Mitwirkende, unter ihnen 4-5 Behinderte, die in das Projekt integriert wurden, auf die Premiere vor. Weitere Aufführungen in Hemdingen, Elmshorn und Bad Bramstedt sind geplant; weitere sollen folgen.
weitere Informationen zum Projekt, das von der Kulturstiftung der Kreissparkasse Südholstein gefördert wird, unter: www.faust-op-platt.de
_____________________________________________________________________________________________________________________