Heft 1 war
bereits nach wenigen Wochen vergriffen - ohne Vertriebsnetz! Und Heft Nr. 2 soll
nun im November 2006 folgen. So sieht zurzeit die Lage bei der neuen
plattdeutschen Zeitschrift "DAT BLATT op Platt" aus. Bei ihrer
"Strategie-Sitzung" konnte die kleine BLATT-Redaktion eine wahrlich gute Bilanz
ziehen. „Anfang November keem uns BLATT rut, un dornah stünn dat Telefon kuum
noch still“, wissen die BLATT-Erfinder Bernhard Koch und Christof Boeßner zu
berichten.
Nach der Präsentation auf der Plattdeutschen Buchmesse 2006
prasselte ein Berg Arbeit auf die BLATT-Macher nieder und alles in der freien
Zeit, an den Wochenenden oder nach Feierabend. Diverse Medien berichteten
ausführlich, unter anderem die NDR 1 Welle Nord, NDR 90,3, die Kieler
Nachrichten und das Hamburger Abendblatt/Pinneberger Zeitung. Zu verdanken hat
das kleine Team den Erfolg aber auch diversen Buchläden in Hamburg und im
Umland, die bereit waren, DAT BLATT in Kommission zu verkaufen.
Zurzeit
ist man dabei, noch ein paar neue Mitarbeiter einzuarbeiten. Freuen würden sich
die BLATT-Macher auch, wenn sich noch ein oder zwei Germanistikstudenten - gern
mit Nebenfach Niederdeutsch - zur Mitarbeit bereit finden würden, egal aus
welcher Stadt. „Totiet köönt wi noch keen Honorare betahlen, aver villicht
ännert sik dat noch. Op jeden Fall maakt sik de Mitarbeid bi so en Projekt goot
in en Levensloop“, meint Bernhard Koch.
“DAT BLATT op Platt“ ist die
einzige illustrierte Platt-Zeitschrift, ganz in Farbe. Preis pro Heft: 4,80 Euro
für 44 Seiten. In der ersten Ausgabe waren unter anderem Berichte über die
Hurtigruten-Schiffe in Norwegen, über ein Hilfsprojekt für Obdachlose und über
die Musikgruppe "Liekedeler" zu lesen. Interessenten für Heft 2 können sich
schon jetzt auf eine Vorbesteller-Liste setzen lassen. Kontakt: info@dat-blatt.de
oder Tel. 0 41 01 - 53 48 54.