Quadratisch. Plattdeutsch. Gut.
Der
Schleswig-Holsteinische Heimatbund (SHHB) und der Antje Steffen Verlag
stellen ein im Bereich Niederdeutsch völlig neues Kinderbuchformat vor, die plattdeutschen Mini-Vorlesebücher: Wenig
größer als die quadratischen Schokoladen, aber randvoll mit lustigen Illustrationen und Geschichten.
Finanziell gefördert wird das
Projekt von der Sparkassenstiftung
Schleswig-Holstein.
Die
niederdeutschen Mini-Vorlesebücher ähneln den kleinen
hochdeutschen Taschenbüchern verschiedener Verlage, die nicht nur in Buchhandlungen, sondern
auch an Kiosken und in Spielwarenhandlungen für wenig Geld angeboten werden und die aus keinem Kinderzimmer
mehr wegzudenken sind.
„Gerade
diese Attraktivität und Niedrigschwelligkeit wollten wir auch für
niederdeutsche Kinderbücher erreichen, denn in Norddeutschland gibt es
viele niederdeutschkompetente Menschen, die aber trotzdem selten ein
plattdeutsches Buch kaufen.
Außerdem
sind solche bunt illustrierten Bücher ideal, um kleine Kinder an plattdeutsche
Literatur heranzuführen“, so Antje Steffen, die Initiatorin des
Projekts.
Es
geht aber nicht nur um Sprachvermittlung, sondern auch darum, die
Schönheit dieser
norddeutschen Sprache zu zeigen. Dass es im Niederdeutschen eine sehr einfühlsame und poetische
Sprachwirklichkeit gibt, soll mit alten und neuen Texten gezeigt
werden.
Die ersten
drei plattdeutschen Mini-Vorlesebücher sind nun erschienen und ab sofort zum Verkaufspreis von 1.90 Euro pro
Heft direkt vom Verlag zu
beziehen:
Antje
Steffen Verlag, Curt-Bär-Weg 18 in 21035 Hamburg, Telefon: 040-436957
-
e-Mail: antjesteffen@t-online.de
(Presseinformation)
_____________________________________________________________________________________________________________________