30.04.2006
- (6055) Treffen niederdeutscher Autoren in Mölln
PLATTNET-Nachrichten - 30.04.2006 - 1
Stadthauptmannshof in Mölln, Sitz der Stiftung
Herzogtum
Lauenburg
„Platt för hüüt un
morgen“
Niederdeutsche Autoren aus vier
Bundesländern in Mölln
Niederdeutsche Gegenwarts-Literatur steht im Mittelpunkt eines in
Schleswig-Holstein bisher einmaligen Treffens: Die Stiftung Herzogtum Lauenburg
und das Zentrum für Niederdeutsch im Landesteil Holstein laden zu einem
eintägigen Autoren-Treffen ein. Am Sonnabend,13. Mai, von 9.30 bis 21.30 Uhr
werden auf dem Gelände des historischen Stadthauptmannshofs in der Möllner
Altstadt 25 Autoren aus vier Bundesländern aus eigenen Werken lesen.
„Es
ist unser Ziel, mit dem Motto -Platt för hüüt un morgen- einer großen Gruppe von
Autoren aus dem gesamten norddeutschen Raum und an niederdeutscher Literatur und
Sprache Interessierten die Möglichkeit zum Gedankenaustausch auf breiter Ebene
zu bieten. Ein öffentliches Vortragen eigener Texte sowie eine spätere
Dokumentation über das Treffen soll die literarische Arbeit im Bereich
Niederdeutsch erheblich fördern und länderübergreifend verstärken.“ - Die
Gastgeber, Stiftungspräsident Volker Pollehn von der Stiftung
Herzogtum Lauenburg und Volker Holm vom Zentrum für
Niederdeutsch, erläuterten die Zielsetzung des Treffens.
Zur Eröffnung werden
Kreispräsident Meinhard Füllner und andere Gäste erwartet. Geplant ist, dass
nach dem Eröffnungsreferat (Thema: „Tendenzen niederdeutscher
Gegenwartsliteratur“) durch Dr. Reinhard Goltz, Geschäftsführer des Instituts
für niederdeutsche Sprache in Bremen, die Autorenlesungen im historischen
Stadthauptmannshof und im Herrenhaus beginnen. 25 Autoren aus
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Niedersachsen werden in
drei Vortragssälen zu Wort kommen. Moderatoren stellen die Autoren und ihre
Werke vor. Musikalisch umrahmt wird das Treffen durch Akteure aus der Region.
Den literarisch-musikalischen Abschluss wird am Abend der renommierte
Liedermacher Volkert Ipsen (Lübeck) mit gestalten.
Das Autorentreffen ist
öffentlich, die Lesungen sind kostenfrei.
(Brigitte
Gerkens-Harmann, RZkultur)
http://www.rzkultur.de
info@rzkultur.de
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Eine Weitergabe der Adressaten-Daten,
vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist ausgeschlossen.
Das System wird ständig
von "Norton AntiVirus" überprüft, um die Verbreitung von Viren zu
vermeiden!
Wer in Zukunft keine e-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de