PLATTNET.de is uttekend
worrn!
Niedersächsische Sparkassenstiftung (10. Juni 2006):
Volker Holm erhält den
Quickborn-Preis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung 2006
Der Quickborn-Preis der
Niedersächsischen Sparkassenstiftung 2006 wird Volker Holm aus
Ahrensburg/Schleswig-Holstein zuerkannt. Die Auszeichnung ist mit 2.000
Euro dotiert. Die Preisübergabe fand am 10. Juni 2006, 11 Uhr, im
Freilichtmuseum am Kiekeberg statt. Laudatorin war Cornelia Nath, Aurich,
stellvertretende Vorsitzende des Plattdeutschen Bundesrates und Leiterin des
Plattdütskbüros bei der „Ostfriesischen Landschaft“ in
Aurich.
Volker Holm ist seit langer
Zeit für die niederdeutsche Sprache aktiv. Bereits 1994 gründete er im Auftrag
des Landes Schleswig-Holstein das Zentrum für Niederdeutsch im Landesteil
Holstein mit Sitz in Ratzeburg, das er aufbaute und heute leitet. Ausgezeichnet
wird Holm nun mit dem Quickborn-Preis der Niedersächsischen Sparkassenstiftung
für die Konzeption und Betreuung des Internetauftrittes "Plattnet“ (www.plattnet.de). Ein Dienst, der fast
alle aktuellen niederdeutschen Aktivitäten zusammen führt. Hier informiert Holm
über alles, was sich in der niederdeutschen Welt an plattdeutschen
Veranstaltungen und Aktionen, an Ideen und Besonderheiten auf den
verschiedensten Gebieten tut. „Für dieses enorme Engagement auf dem Gebiet der
niederdeutschen Sprache hat Volker Holm den Preis verdient“, so Dr. Wulf
Lammers, Vorsitzender des Preiskuratoriums.
Der Preis wird alle zwei
Jahre von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der
„Vereinigung Quickborn für niederdeutsche Sprache und Literatur e.V.“ in Hamburg
vergeben. Er zeichnet „besondere Leistungen auf dem Gebiet der niederdeutschen
Sprache, Literatur oder volkskundlichen Forschung“ aus.
Die Niedersächsische
Sparkassenstiftung unterstützt seit Jahren die Landeswettbewerbe des
Plattdeutschen Lesewettbewerbes, gibt niederdeutsche Bücher heraus und vergibt
den Hans-Henning-Holm-Preis. Aus diesem Grunde hat die Stiftung erstmals in
diesem Jahr den Quickborn-Preis übernommen. „Für uns ist dieser Preis ein
idealer Baustein in unserem Förderschwerpunkt Niederdeutsch“, sagte Michael
Heinrich Schormann, stellv. Geschäftsführer der Niedersächsischen
Sparkassenstiftung, anlässlich der Preisübergabe.
Der Schleswig-Holsteiner
Volker Holm (56 J.) ist Studiendirektor und Orientierungsstufenkoordinator am
Gymnasium Stormarnschule in Ahrensburg und zugleich Leiter des
Niederdeutschzentrums in Ratzeburg. Mit hoher Sachkompetenz und großer
Anerkennung von allen Seiten sorgt er insbesondere dafür, dass das Internet für
niederdeutsche Aktivitäten intensiv genutzt werden kann. Durch die Einrichtung
des Internetdienstes „PLATTNET.de“ informiert Holm für viele Menschen zugänglich
über niederdeutsche Aktivitäten. Volker Holm wird hiermit zu einem Multiplikator
für die niederdeutsche Sprache.
Kontakt:
Niedersächsische
Sparkassenstiftung. Martina Fragge. Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0511/36 03
- 494 Telefax - 684
Lebenslauf Volker Holm: http://www.nsks.de/nsks/news_presse/aktuelle_presse/06_06_10.html?node:attribute=presse_file_2&.pdf
PLATTNET.de is uttekend
worrn!
Dat is woll wat Besünners:
PLATTNET.de mit Webwegwieser un Online-Narichtendeenst.
Över den Quickborn-Pries un de schöne Fier in’t
Museum an’n Kiekebarg heff ik mi bannig freit. All, de torto bidragen hebbt,
schüllt bedankt ween.
Sünnerlich mien Söhn Henning vun Harten Dank för sien Andeel - de technisch Hölp bi dat hele Projekt!
Zur Zeit sind mehr als 425
Einträge im Webwegweiser registriert,
mehr als 450 Nachrichten aus
dem Bereich niederdeutscher Kultur wurden verbreitet,
mehr als 250 Empfänger
erhalten die PLATTNET-Nachrichten als E-Mail-Abonnenten.
Volker Holm (holm@plattnet.de) www.plattnet.de
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________