Dateianhänge: |
Resolution Skye auf Deutsch.pdf (32.2 kB) |
Das Foto zeigt
(von links nach rechts): Cornelia Nath (Vorstand EBLUL/Ostfriesische
Landschaft), Hamish Fraser (Highland Council Schottland) und Neasa Ní Chinneide
(Präsidentin von EBLUL/Irland).
Europa: Kleine Sprachen außen vor?
Das Europäische Büro für
weniger verbreitete Sprachen (EBLUL) führte seine Konferenz "Partnership
for Diversity" in diesem Jahr in Schottland durch unter dem Thema "Die Umsetzung
von Sprachenschutzgesetzen". 2004 fand die "Partnership for
Diversity"-Konferenz mit Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein in
Flensburg statt.
In einer Resolution
forderten die diesjährigen Konferenzteilnehmer aus 13 europäischen Staaten,
die ca. 30 verschiedene Regional- oder Minderheitensprachen
repräsentierten, die Europäische Union auf, kleineren Amtssprachen und
Nicht-Amtssprachen durch Sonderkonditionen bei den neuen Sprachlernprogrammen
einen Zugang zu europäischen Fördermitteln zu sichern. Die kleineren und
ressourcenschwächeren Sprachgruppen Europas befürchten, bei den immer
größer werdenden Programmen der EU nicht mehr mithalten zu
können.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Das System
wird ständig von "Norton AntiVirus" überprüft, um die Verbreitung von
Viren zu vermeiden!
Wer
in Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de