Dateianhänge: |
NddWBiblProgr doc.pdf (196.6 kB) |
Vertell uns wat vun Böker op Platt - Plattdeutsch in öffentlichen
Bibliotheken
Niederdeutsch-Fortbildung für Bibliothekare und
Bibliothekarinnen
Im September 2006
findet in Zeven und Heeslingen eine Plattdeutsche Woche statt. Sie steht ganz im
Zeichen der Unterstützung junger Familien, in denen die Eltern ihren Kindern
muttersprachlich von früh an Hoch und Platt zugleich vermitteln. Die
Plattdeutsche Woche ist eine Gemeinschaftsaktion der Bibliothek der Samtgemeinde
Zeven, der Bibliothek des Landschaftsverbandes Stade und der Heimat- und
Fördergemeinschaft Börde Heeslingen e.V.
Teil der
Plattdeutschen Woche ist eine Fortbildungsveranstaltung für Bibliothekare an
kommunalen Bibliotheken. Sie findet am 26. September 2006 in Zeven statt.
Die Fortbildung für
BibliothekarInnen zur niederdeutschen Sprache und Literatur hat der
Büchereiverband Lüneburg-Stade in sein Fortbildungsprogramm aufgenommen und
veröffentlicht. Es stellte sich heraus, dass diese Veranstaltung wahrscheinlich
eine Premiere im norddeutschen Sprachraum sein wird. Sie wurde konzipiert von
Marianne Ehlers aus Kellinghusen, selbst Bibliothekarin, 2. Vorsitzende der
Fehrs-Gilde und Mitglied im Plattdeutschen Rat für Schleswig-Holstein. Für
Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird es eine mit dem Institut für niederdeutsche
Sprache erarbeitete Referenzliste für einen Grundbestand niederdeutscher
Literatur an kommunalen Bibliotheken geben.
Eingeladen
zu der Veranstaltung sind nicht nur BibliothekarInnen aus dem Elbe-Weser-Gebiet,
sondern auch Interessierte aus anderen Teilen des niederdeutschen
Sprachraumes. Näheres kann dem beigefügten Programm zur Fortbildung für
BibliothekarInnen entnommen werden.
Anlage:
Veranstaltungsflyer
Kontakt: bibliothek [at] landschaftsverband-stade [dot] de
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Das System
wird ständig von "Norton AntiVirus" überprüft, um die Verbreitung von
Viren zu vermeiden!
Wer
in Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de