Literaturwettbewerb für plattdeutsche Schreiber
Niederdeutscher
Literaturwettbewerb des Nordkurier (Neubrandenburg)
"Neubrandenburg
(NK).
Bereits zum sechsten Mal sind alle niederdeutschen Schreiber aufgerufen, eine
Geschichte oder ein Gedicht zu schreiben und sich damit am niederdeutschen
Literaturwettbewerb des Nordkurier zu beteiligen. Die Zeitung will mit dem
diesjährigen Wettbewerb erneut einen Beitrag leisten, die plattdeutsche Sprache
am Leben zu erhalten und Heimatgefühl zu vermitteln.
Das
Thema seiner Arbeit darf jeder Autor, der sich beteiligen möchte, frei wählen.
Es kann beispielsweise über die Kinderzeit, über die Natur oder Sitten und
Bräuche, über die Familie, den Garten oder ein besonderes Erlebnis geschrieben
werden. Nicht selten ist es so, dass eine Begegnung mit einem Menschen oder eine
lang in Erinnerung bleibende Begebenheit zum Schreiben anregen.
Für die besten
Geschichten und Gedichte werden vom Nordkurier drei Preise
ausgeschrieben:
1. Preis: 500
Euro
2. Preis: 250 Euro
3. Preis: 125 Euro
Erfreulicherweise
sprechen auch Kinder und Jugendliche Plattdeutsch. Sie lernen es zu Hause, im
Kindergarten oder in der Schule. Schön wäre es, wenn sich einige Mädchen und
Jungen auch als „Schriewer“ betätigten.
Jeder „Nachwuchsschreiber“, der
selbst ein plattdeutsches Gedicht oder eine Geschichte geschrieben hat, darf
sich am Literaturwettbewerb beteiligen. Gewinnen können ein einzelnes Kind, ein
Jugendlicher bis zu 18 Jahren, eine Kindergartengruppe oder eine Schulklasse.
Ein Sonderpreis ist für junge Plattdeutschschreibende
vorgesehen:
Nachwuchspreis:
100 Euro
Einsendeschluss ist der 31. August 2006 (Poststempel)." (nordkurier.de am 20.07.06)
Weitere Einzelheiten zum Wettbewerb auf der entsprechenden Seite des
Nordkuriers:
http://www.nordkurier.de/index.php?objekt=nk.homepage&id=135205
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Das System
wird ständig von "Norton AntiVirus" überprüft, um die Verbreitung von
Viren zu vermeiden!
Wer
in Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de