?
Bad
Bevensen - Preis 2006 an Traute Römisch und Andy
Mokrus
Bad Bevensen -
Die in Hameln lebende
Autorin und Schauspielerin Traute Römisch und der Hannoveraner Komponist und
Pianist Andy Mokrus erhalten den Bad Bevensen-Preis 2006.
Der Preis wird alle drei Jahre (in
diesem Jahr zum 8. Mal) für besondere Leistungen auf dem Gebiet vokaler und
instrumentaler Gestaltung niederdeutscher Texte verliehen.
Die Jury hat beiden Künstlern
einstimmig den mit 2000,- ? dotierten Preis zuerkannt. Er wird von der Stadt Bad
Bevensen verliehen.
Traute Römisch - als Textautorin und
Sängerin plattdeutscher Lieder - versteht es auf eine besondere Weise, die
Gedanken- und Beziehungswelt zwischen den Menschen in eine poetische,
niederdeutsche Liedsprache zu holen. Dabei sind häufig autobiografische und sehr
persönliche, stimmige Lieder entstanden. Gegenwartsthemen, wie
Toleranz, moderne Lebensformen, Partnerschaften und Lebenskrisen findet man
in ihren Texten, die sie mit Charme und Überzeugung sowohl bei den
Live-Auftritten als auch auf der CD ?Wunnertüten? zu interpretieren
versteht.
Seine langjährige Erfahrung als
Komponist macht Andy Mokrus zu einem kongenialen Partner fiir Traute Römisch:
Durch Kombination von Stilmitteln aus Weillschem Chanson, Blues, Tango und
romantischem Kunstlied gelingt es ihm, die Stimmungen der Texte
treffsicher einzufangen und dem Zuhörer auf hohem Niveau zu
vermitteln.
Beide Künstler haben ein neues Genre
kreiert: das niederdeutsche Chanson, das sie mit großem Anspruch in ihren
Konzerten ausfüllen.
Die Preisübergabe erfolgt im Rahmen
einer Feierstunde während der 59. Bevensen-Tagung (Tagung fiir
Niederdeutsch)
am Vormittag des 17. September 2006 im
Kurhaus der Stadt.
Die Laudatio hält der Sänger und Liedermacher Wolfgang Rieck aus Baumgarten
(Mecklenburg). Ein kleines Konzert der Preisträger beschließt den
festlichen Akt.
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Das System
wird ständig von "Norton AntiVirus" überprüft, um die Verbreitung von
Viren zu vermeiden!
Wer
in Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de