Plattdeutsche Autoren
ausgezeichnet
(ins-presse) „Ich habe ein paar Tage gebraucht, um die
freudige Nachricht zu verdauen“, stellt Heidemarie Rützel fest. Die Autorin aus
Eckernförde hatte einige ihrer plattdeutschen Erzählungen für den
Freudenthal-Preis eingereicht. Vor wenigen Tagen erreichte sie nun die
Mitteilung, dass sie am 30. September die begehrte Auszeichnung in Soltau in
Empfang nehmen kann. Und zwar gemeinsam mit Jan Glas aus
Groningen.
Unter 55 Einsendungen haben
die Texte dieser beiden weitgehend unbekannten Autoren die Jury am stärksten
beeindruckt. Der Freudenthal - Preis ist mit insgesamt 3000 Euro dotiert; er
wird in diesem Jahr zum 50. Mal verliehen.
Zum Plattdeutschen hat
Heidemarie Rützel über das Schreiben zurückgefunden. Denn obwohl Eltern und
Großeltern sich auf Platt unterhielten, sprachen sie mit den Kindern
hochdeutsch. Erst vor vier Jahren
entdeckte sie für sich das
Plattdeutsche als Literatursprache. Vor allem die Schreibwerkstätten des
Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes haben ihr Mut gemacht und die Kraft
gegeben, ihre Erzählungen „op Platt“ zu verfassen. In dem preisgekrönten Stück
„Unser dääglich Broot“ zeichnet die 56 -Jährige
die
Geschichte ihrer Familie zwischen 1913 und 1956 nach. Sie entwirft ein Bild vom
alltäglichen Leben auf dem Lande, in das das politische Geschehen immer wieder
mit Gewalt hineindrängt. Die Jury des Freudenthal -Preises bescheinigte
Heidemarie Rützel, dass es ihr überzeugend gelungen sei, aus Zeitgeschichte
Literatur zu machen.
Ein Band mit Erzählungen von
Heidemarie Rützel wird im September unter dem Titel „Unser dääglich Broot“ im
Mohland-Verlag erscheinen.
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Das System
wird ständig von "Norton AntiVirus" überprüft, um die Verbreitung von
Viren zu vermeiden!
Wer
in Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de