Mechthild Mäsker
beim Regionalstudio Lübeck des NDR
De Tokiekers in’t nördlichste
Bundesland kennt ehr vun’t „Sleswig-Holsteen-Magazin“: Jümmers, wenn’t um
plattdüütsche Themen in dat NDR-Fernsehmagazin güng, denn hett sik Dr. Mechthild
Mäsker dorüm kümmert. Se, för de Plattdüütsch de
Moderspraak is, hett en Oog dorop hatt, dat allens heel eernsthaftig över’n Sender
keem. Man ehr Hauptrebeet weern (hochdüütsche) Berichten ut Landesregeern un
Landesparlament. Nu treckt se vun Kiel na Lübeck, much geern dat Leit hebben dor
in’t NDR-Regionalstudio.
„Dr. Mechthild Mäsker (42)
wurde in Haren-Altenberge im Emsland geboren. Seit 15 Jahren arbeitet sie als
Journalistin in Schleswig-Holstein. Nach dem Studium der Publizistik,
Germanistik und Soziologie in Münster war Dr. Mäsker zunächst als Redakteurin
bei der Katholischen Medienarbeit für Schleswig-Holstein sowie anschließend bei
R.SH und Sat. 1 Nord tätig. 1998 wechselte sie als Leiterin des Bereichs
Öffentlichkeitsarbeit und als Referentin des Direktors in das NDR Landesfunkhaus
Schleswig-Holstein in Kiel. Dr. Mäsker arbeitete dort seit 2001 als Redakteurin
im Ressort Landespolitik beim Schleswig-Holstein Magazin und war auch für die
plattdeutsche und friesische Berichterstattung zuständig.“
(ndr-pressedienst)
Nach Informationen der
„Lübecker Nachrichten“ war die 42-Jährige bereits als neue Leiterin des Lübecker
Studios angekündigt worden, bevor der
bisherige Leiter Arno Reimann jetzt
in den Ruhestand verabschiedet wurde. Es habe aber "ein gutes Dutzend"
Bewerbungen um den Posten gegeben, und ein Bewerber führe "gegenwärtig mit dem
NDR eine juristische Auseinandersetzung". Deshalb werde über die Leitung des
Studios erst "demnächst" endgültig entschieden.
(PLATTNET-Nachricht)
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Das System
wird ständig von "Norton AntiVirus" überprüft, um die Verbreitung von
Viren zu vermeiden!
Wer
in Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de