Die
Türen stehen weit offen, Hamburgs Glocken läuten, unzählige Kerzen bilden ein
Lichtermeer. Es ist der 16. September, 18 Uhr: 138 Kirchen laden ein zu einem
facettenreichen Programm in heiligen Räumen: Auf hohen Türmen Sterne zählen,
auf Hafenwellen Salsa tanzen, ein Gebet in die Fugen einer Klagemauer stecken,
eine „Nacht - der - Kirchen Kerze“ entzünden. Dies alles und noch viel mehr
bieten die Kirchen Hamburgs in dieser Spätsommernacht.
Bis
Mitternacht ist reichlich Zeit für eine Fahrt mit einem der Alsterschiffe, für
eine Tour durch die Vier- und Marschlande mit dem Sonderbus, für Ausstellungen,
junge Bands, Stille und Meditation, Geschichten und Gespräche, Gospel, Tanz,
Führungen und Leckereien. Besonderes Highlight ist das Musikprogramm:
romantische Klänge, furiose Orgelkonzerte, Rock- und Popbands, internationale
Künstler aus Afrika, Kalifornien, Australien, Irland und England wechseln sich
auf den Bühnen ab mit Hamburger Jungs und Deerns. Insgesamt 719
Veranstaltungen haben die Gemeinden vorbereitet.
Mit
dabei:
"Amüsante Geschichten ut de
Bibel" =
Plattdeutsche biblische Balladen.
(Übersetzungen von Klaus-Peter
Hertzsch' >DER GANZE FISCH WAR VOLL GESANG<)
Es
liest Heinrich Kahl im
Rahmen der Hamburger Nacht der Kirchen
am Sonnabend, den 16. September 2006
um 22 (!) Uhr
in der Cantate-Kirche in
Hamburg-Duvenstedt, Duvenstedter Markt 4.
Die Lesung wird umrahmt mit kleinen
Orgelstücken von Joh. Seb. Bach, gespielt von Birgit Reiher.
Der Eintritt ist frei.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Das System
wird ständig von "Norton AntiVirus" überprüft, um die Verbreitung von
Viren zu vermeiden!
Wer
in Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de