Dateianhänge: |
=?iso-8859-1?Q?Plattdeutsch_im_NDR_H=F6rfunk.pdf?= (120.8 kB) |
Plattdeutsch im NDR Hörfunk
(pn) Der NDR startet eine besondere Plattdeutsch-Aktion: Das NDR Fernsehen präsentiert eine Woche lang Plattdeutsches in verschiedenen Sendungen,
auf den Internetseiten des Senders wurde ein spezielles Platt-Portal eingerichtet.
Plattdeutsch im NDR-Hörfunk hingegen hat ein lange Tradition: Im Oktober feiert die Serie "Hör mal 'n beten to!" ihr 50jähriges Bestehen. Dafür wird sie mit dem niederdeutschen Kulturpreis der Stadt Kappeln ausgezeichnet!
Auch das niederdeutsche Hörspiel kann auf eine lange Tradition zurückblicken und hat im Laufe der Jahre viele literarische "Perlen" hervorgebracht.
Inzwischen sind etliche verschiedenartige Sendeformate hinzugekommen. Vieles ist auch als Podcast abrufbar im Internet verfügbar.
Die Niederdeutschredaktion des NDR hat nun eine aktuelle Übersicht aller niederdeutschen Hörfunksendungen im NDR zusammengestellt.
Das ausführliche Programmschema mit allen Sendeterminen enthält die PDF-Anlage.
(PLATTNET-Nachricht)
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Das System
wird ständig überprüft, um die Verbreitung von Viren zu
vermeiden!
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de