„Platt för hüüt un
morgen“
Dokumentation über ein nd.
Autorentreffen in Mölln
(pn/RZkultur) Nachdem
im Mai 2006 das erste Treffen von niederdeutschen Autoren in Mölln
außerordentlich erfolgreich verlaufen war, stellte der Veranstalter, die
Stiftung Herzogtum Lauenburg, nun eine umfangreiche Dokumentation darüber
vor.
Ca. 75 Teilnehmer (Autoren
und Interessierte) waren im Frühjahr nach Mölln gekommen, 25 Autoren lasen aus
ihren Werken. Ihre Texte sind nun nachzulesen. Leiter Volker Holm vom Zentrum
für Niederdeutsch im Landesteil Holstein in Ratzeburg und die
RZkultur-Redakteurinnen Brigitte Gerkens-Harmann und Eva Albrecht erarbeiteten
die Dokumentation, die Stiftungspräsident Volker Pollehn jetzt präsentierte.
„Wir sind glücklich darüber,
dass es uns mit der Tagung vor einigen Monaten und mit dieser Dokumentation
gelungen ist, die Sache des Niederdeutschen über unsere Region hinaus
voranzubringen“, so Stiftungspräsident Volker Pollehn. Volker Holm vom
Niederdeutsch-Zentrum in Ratzeburg fügte hinzu, dass es ein ausgesprochen
positives Echo in der Plattdüütsch-Szene gegeben habe. Fest steht bereits, dass
2007 das Autoren-Treffen wiederholt wird. Als Termin ist Sonnabend, der 12. Mai
2007 vorgesehen.
Beim eintägigen
Autorentreffen lasen die renommierten Plattsnacker in vier Vortragssälen aus
ihren Werken. Alle 25 vortragenden
Autoren, die aus den fünf norddeutschen Bundesländern nach Mölln kamen, werden
in der Dokumentation mit ihren niederdeutschen Texten und Fotos
präsentiert. Vorworte von Kreispräsident Meinhard Füllner,
Stiftungspräsident Volker Pollehn und
dem Staatssekretär im Finanzministerium Klaus Schlie,
sowie ein Referat von Dr. Reinhard Goltz vom Institut für niederdeutsche Sprache
in Bremen („Last un Lust bi`t Schrieven op Platt“) runden die Zusammenstellung
ab.
Interessierte können die 103 Seiten umfassende Dokumentation
erwerben:
Stiftung Herzogtum
Lauenburg
Hauptstraße 150
23879
Mölln
Telefon: 04542 -
87000
Telefax: 04542 - 87061
E-Mail: info@stiftung-herzogtum-lauenburg.de
Schutzgebühr: 3 Euro
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Wer in
Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de