20.10.2006 - (6145) 50 Jahre "Hör mal'n beten to" als Buch und Hörbook
 
       PLATTNET-Nachrichten - 20.10.2006 - 3
 
 
                       
 

 

50 Jahre „Hör mal’n beten to“

Eine Auswahl der besten NDR-Geschichten als Buch und Hörbuch

 

Immer wieder ist es der humor­volle kritische Blick der Autoren, der »Hör mal 'n beten to - Dat Book« zu einem höchst vergnüg­lichen Lese-Erlebnis macht. So klingt es eben, wenn wir Nord­deutschen uns selbst auf die Schippe nehmen, - Montag bis Sonnabend in den NDR 1-Pro­grammen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen.

 

Die Hörerinnen und Hörer lieben die Sendereihe. Denn hier finden sie ihre eigenen Erfahrungen wieder: Die Wunderlichkeiten der Gegenwart, op Platt mit achtersinnigem Humor betrach­tet, -liebevoll bis spöttisch, seI­ten mit dem Finger in schmer­zenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. So spiegelt das Buch auch die Entwicklung des modernen Lebens in Norddeutschland.

 

»Hör mal 'n beten to« ist seit 50 Jahren das erfolgreiche Marken­zeichen für Plattdeutsch im Norddeutschen Rundfunk. Von den Anfängen mit Irmgard Harder über Hermann Bärthel und Gerd Spiekermann bis zu Ina Müller in der Gegenwart sind in der Zusammenstellung von Christoph Ahlers von der Niederdeutschen Redaktion des NDR die wichtigsten Stimmen der Sendereihe in »Hör mal 'n beten to - Dat Book« vertreten.

 

„Hör mal’n beten to - Dat Book“

(Hrsg. vom NDR)

Quickborn Verlag

Hamburg 2006

ISBN 3-87651-320-0

12,60 Euro

 

"Hör mal' n beten to" ist seit 50 Jahren das erfolgreiche Markenzeichen für Plattdeutsch im Norddeutschen Rundfunk. Von den Anfängen mit Irmgard Harder über Hermann Bärthel und Gerd Spiekermann bis zu Ina Müller in der Gegenwart sind in der Hörbuch-Zusammenstellung von Christoph Ahlers von der Niederdeutschen Redaktion des NDR die wichtigsten Stimmen der Sendereihe zu hören.

 

„Hör mal’n beten to - Dat Hörbook“

(Hrsg. vom NDR)

Quickborn Verlag

Hamburg 2006

ISBN 3-87651-308-1

15,00 Euro

  

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

9. Plattdeutsche Buchmesse der Carl-Toepfer-Stiftung am 11./12. November 2006 in Hamburg, Neanderstraße 22 (Lichtwarksaal) -

20 Verlage stellen sich und ihre Angebote vor - mit stündlich stattfindenden Autorenlesungen (jeweils 11 - 18 Uhr)

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

PLATTNET.de   Nachrichten

Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de

PLATTNET.de   Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/

PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)

Eine Weitergabe der Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist ausgeschlossen.

Wer in Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de