Dateianhänge: |
Einl_Literatur auf Platt4.zip (78.7 kB) |
Sprachgeschichte im
SHHB-Seminarzyklus „Literatur auf Platt“
(pn) Der
Schleswig-Holsteinische Heimatbund (SHHB) bietet Interessierten eine
Seminarreihe an, die der niederdeutschen Sprache und Literatur gewidmet ist.
Die Einzelveranstaltungen
behandeln spezielle Themen.
Nach Prosa, Lyrik und
Dramatik geht es nun um die Geschichte der plattdeutschen Sprache und ihrer
Literatur.
Die Veranstaltung
„Literatur auf Platt: Sprachgeschichte“ findet
statt
am Sonnabend, 25. Nov. 2006,
von 10.00 bis 16.00 Uhr
im Martinshaus (Diakonisches
Werk Schleswig-Holstein),
Kanalufer 48 in 24768
Rendsburg.
Referenten: Dr. Willy Diercks
(SHHB) und Reinhard Goltz (Institut für niederdeutsche
Sprache)
Eine ausführliche
Ausschreibung enthält die Anlage zu dieser Nachricht.
(PLATTNET-Nachricht)
9. Plattdeutsche Buchmesse der Carl-Toepfer-Stiftung am 11./12. November 2006 in Hamburg, Neanderstraße 22 (Lichtwarksaal) -
20 Verlage stellen sich und ihre Angebote vor - mit stündlich stattfindenden Autorenlesungen (jeweils 11 - 18 Uhr)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Wer in
Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de