VHS Leer: Qualifizierung zum Plattdeutsch-Dozenten
Dritter Teil
der Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen / 2007 folgt der Abschluss
Ein besonderes
Projekt der VHS Leer hat eine weitere Etappe abgeschlossen. Seit Herbst 2005
läuft hier ein Kurs „Plattdütsk Schrieven“, der aufgrund der hohen Nachfrage in
zwei Gruppen aufgeteilt werden musste. Nach einem Semester, das allein der
Schreibung des Plattdeutschen gewidmet war, haben die Teilnehmer in einem
weiteren Semester einen Überblick über die Geschichte, die Literatur und die
aktuelle Lage der Regionalsprache bekommen. Der dritte Semesterkurs, der am
vergangenen Montag abgeschlossen wurde, beschäftigte sich mit Fragen des
Übersetzens.
Eko Ahlers,
Fachbereichsleiter bei der VHS Leer, und Cornelia Nath von der Ostfriesischen
Landschaft, die diesen Kurs durchführt, haben sich darauf verständigt, dass die
Teilnehmer/innen an dieser Kursfolge nach einem weiteren Semester im Frühjahr
2007 die Gelegenheit erhalten sollen, sich durch eine Prüfung als Dozenten für
Plattdeutsch in der Erwachsenenbildung zu qualifizieren. Der kommende Kurs wird
sich vor allem mit Fragen der Sprachvermittlung und des Spracherwerbs
beschäftigen. Die Teilnahme an der Prüfung am Ende des Kurses ist
freiwillig.
Ahlers und Nath
betonen, dass ihnen daran liegt, das Angebot für Plattdeutsch in der
Erwachsenenbildung weiter zu verbessern. In Zukunft werden nach ihren
Einschätzungen vermehrt Spracherwerbskurse nachgefragt werden. Neben dem reinen
Konversationskurs sei es für Interessenten wichtig, dass auch die Möglichkeit
bestehe, lesen und schreiben zu lernen. Erst mit der Schriftlichkeit werde
Plattdeutsch als vollwertige Sprache wahrgenommen. Mittelfristig wäre zu
wünschen, dass Plattdeutsch genauso wie Fremdsprachen im VHS-Angebot mit
Zertifikatsabschluss erlernt werden kann.
(Cornelia Nath, Ostfriesische Landschaft,
Plattdütskbüro - www.ostfriesischelandschaft.de)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Wer in
Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de