„Keerlke“ geht an Marianne
Brückmann
Der Keerlke Preis, der jedes Jahr vom Verein Oostfreeske
Taal an Menschen in Ostfriesland vergeben wird, die sich in besonderer Weise für
die Pflege und den Erhalt der Plattdeutschen Sprache eingesetzt haben, geht in
2006 an Marianne Brückmann aus Aurich.
Der „Ostfriesen-Oskar“ wie der Keerlke – Preis auch
genannt wird, wurde am Samstagabend vor ca. 150 Gästen in der Kirche der
Paulusgemeinde Kirchdorf durch die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann an die
Preisträgerin verliehen, die im Vorfeld nicht mit dieser Ehrung gerechnet
hatte.
Gewürdigt wurde ihr Engagement durch Dr. Heinrich Kröger
aus Soltau.
Marianne Brückmann erhielt die Auszeichnung für ihren
langjährigen und unermüdlichen Einsatz in Pflege und Bewahrung der
Plattdeutschen Muttersprache.
„Am Anfang war das Wort“, so Brückmann in ihren
Ausführungen zum Thema Plattdütsk in d’ Kark. Nicht ohne Grund gilt sie als
Kennerin der plattdeutschen Kirchenszene.
Sie übersetzte Choräle für Gesangbücher in
Norddeutschland und erarbeitete für Ostfriesland ein Gesangbuch mit Texten in
ostfriesischer Sprache. Sie war und ist zu hören in den Radioandachten auf NDR
„Dat kannst mi glöven“. Außerdem ist sie seit einigen Jahren Redaktionsmitglied
der Zeitschrift für Plattdeutsch in der Kirche „De
Kennung“.
Für die regionalen Tageszeitungen verfasst sie seit
Jahren wortwitzige und nachdenkliche Kolumnen in plattdeutscher Sprache. Als
Redaktionsmitglied des Vorlesetelefons Ostfriesland war sie viele Jahre ebenso
aktiv wie in ihrem langjährigen Ehrenamt als Vorsitzende des Arbeitskreises
Ostfriesischer Autorinnen und Autoren. Damit aber noch nicht genug. Gemeinsam
mit Ubbo Gerdes führt sie zahlreiche Veranstaltungen in „Hoch und Platt im
Wallinghuus“ in Aurich-Wallinghausen durch und veröffentlichte einen Gedichtband
in plattdeutscher Sprache mit dem Titel „Brannettels un Windwoorden“. Ihre Texte
sind in niederländischen und ostfriesischen Anthologien zu
finden.
Kontakt: Anita Willers, Oostfreeske Taal, oostfreeske.taal@ewetel.net
Tel.: 04941 / 6981290
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Wer in
Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de