Plattschapp weitet
Angebot aus
Mit inzwischen über 1000 Artikeln auf und über
Plattdeutsch hat sich der Internet-Shop von Birgit Frese zum zentralen Anbieter
im Bereich niederdeutsche Literatur entwickelt. „Das Angebot ist nicht nur
breiter, sondern auch aktueller geworden“, so die junge Buchhändlerin. So werden
etwa die bei PLATTNET angezeigten Neuerscheinungen binnen einer Woche
aufgenommen; bestellbar sind sie - per einfache Mail - sofort. Auch die
Suchfunktionen sind um eine geographische Komponente erweitert worden: Mit einem
„Klick op de Landkort“ werden Publikationen aus einem genau definierten
Zielgebiet angezeigt. Auch Rubriken wie „Froonsliteratur“ und „Platt lehren“
sind hinzugekommen. Der Klick auf „Neets“ (Neues) filtert die aktuellsten Titel
heraus.
Bei Plattschapp überschneiden sich
kommerzielle und kulturelle Intentionen durchaus. Die zügige Erweiterung und das
geringe Startkapital machten es notwendig, Gewinne zu reinvestieren, um die
Produktpalette erweitern zu können und sich dem selbst gesetzten Ziel Schritt
für Schritt zu nähern: „Möglichst all Böker, Hörböker, Spele un Filme, de dat op
Platt gifft, wüllt wi use Kunnen anbeden“, so Frese. Bestimmte Publikationen wie
etwa die „Landesverfaten vun de
Free Hansestadt Bremen“ werden in
diesem Sinne kostenlos an die Kunden weitergegeben. Auch Artikel, die nicht
unter den 1000 online erreichbaren zu finden sind, werden beschafft, sofern bei
den Verlagen verfügbar. Als weiteres Medium sollen demnächst auch
plattdeutsche Plakate in das Online-Sortiment aufgenommen werden.
Nach der Entwicklung der unterschiedlichen
Sparten befragt, verzeichnet das Start-up-Unternehmen einen Aufwärtstrend
insbesondere im Bereich Musik, Hörbuch sowie Lern- und Unterrichtsmaterial.
Unterschiedliche Initiativen der Verlage im Preis-Leistungs-Bereich bzw.
Innovationen und der Wunsch, Platt von der Pieke auf zu erlernen, spiegeln sich
hier wider.
Aktuell stehen als Bestseller neben dem „Buch des Jahres“ von Janssen und Fischer die Erotik-Anthologie „Unner de Buukreem“ aus dem Diesel-Verlag sowie die unterschiedlichen Weihnachtsbücher und -CDs
und Kalender. Benutzerfreundlichkeit ist dabei
ein wichtiges Ziel: „Bi us bruukst keen Kreditkort un keen E-Mail hebben un
kannst doch bestellen - versöök dat mal bi Amazon“, nimmt Birgit Frese die
globale Konkurrenz ins Visier. Um sich der Konkurrenz im Online-Handel zu
stellen, wird auch mit besonderen Angeboten gelockt: Bestellungen, die bis zum
22.12. eingehen, werden porto- und versandkostenfrei
bearbeitet.
Plattschapps Empfehlung zur Jahreszeit: Uwe
Michelsens „Adventskallennerbook op Platt“ aus dem Verlag Michaela
Naumann.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Wer in
Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de