Plattdeutsch und
Bildung
(ins) „Ik
snack platt“ – selbstbewusst klingt es aus vielen Kindergärten und Schulen. Als
ebenso normal gilt, dass man die norddeutsche Sprache und Literatur an einigen
Hochschulen studieren kann. Wie aber genau steht es um Plattdeutsch als
Bildungsgut? Eine Bestandsaufnahme aktueller Ansätze und Aktivitäten bietet die
gerade erschienene Broschüre „Niederdeutsch und Friesisch im
Bildungswesen – ein Ländervergleich“.
Im Juni hatten
sich unter dem gleichen Titel Experten aus den norddeutschen Bundesländern in
Oldenburg versammelt, um über die Stellung der Regional- und Minderheitensprache
in den Bildungssystemen zu sprechen. Praktiker, Verwaltungsfachleute und
Politiker entwickelten dabei recht unterschiedliche Sichtweisen. Mit Blick auf
einen Prioritätenkatalog verwies der niedersächsische Kultusminister Bernd
Busemann auf die besonderen Anstrengungen zur Integration von Schülern mit
Migrationshintergrund. Dem stellte Jörn Horn-Aps vom Europarat die in der
Sprachen-Charta niedergelegte Verpflichtung gegenüber, in der ausdrücklich
„entschlossenes Vorgehen zur Förderung“ der kleinen Sprachen angemahnt
wird.
Das Erscheinen
des Buches wurde, ähnlich wie die Durchführung der Tagung, erst durch die
konsequente Zusammenarbeit mehrerer Organisationen ermöglicht. Beteiligt waren
der Oldenburger Heimatbund „De Spieker“, der Niedersächsische Heimatbund, das
Institut für niederdeutsche Sprache und die Ostfriesische Landschaft.
Herausgekommen ist die Dokumentation im Oldenburger Isensee
Verlag.
(INS-Pressedienst
www.ins-presse.de)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Wer in
Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de