Apparatspott
wirbt für das Niederdeutschstudium
(pn) In der
Plattdeutsch-Szene ist er längst Kult: De Apparatspott. Bereits
in zwei Episoden hat das selbstgebastelte Raumschiff der Filmemoker (www.filmemoker.de), das mit seiner platt
snackenden Besatzung durchs All düst, seine Fans gefunden. Nicht zuletzt bei den
Nordischen Filmtagen in Lübeck 2003. Und erst vor wenigen Tagen wurde dem Team
um Filmemacher Martin Hermann der zweite Preis im NordWest Award 2006 der Bremer
Landesbank verliehen (PLATTNET-Nachricht 6163).
Nun sollen Kork, Spick,
Pulle, Schrotty, Chefkoch und die anderen Helden der plattdeutschen
Weltraumparodie auch die Studentinnen und Studenten an der
Christian-Albrechts-Universität in Kiel
begeistern: Die Niederdeutsche Abteilung des Germanistischen Seminars lädt ein
zu einem vergnüglichen Filmeabend. Gezeigt wird „De Apparatspott 1“, der erste
von drei Filmen der Sulinger Filmcrew, in denen jede Menge Anspielungen auf
bekannte Episoden von „Raumpatrouille“ und „Star Trek“ zu entdecken
sind.
Gezeigt wird der Film am
Mittwoch, dem 13. Dezember 2006, um 20 Uhr im Raum LS 8-401 der Universität
Kiel, Leibnizstraße 18.
Die Niederdeutsche Abteilung
des Germanistischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität in Kiel bietet
das zur Zeit umfangreichste Angebot an Lehrveranstaltungen zur niederdeutschen
Philologie in Norddeutschland (PLATTNET-Nachricht 6124).
(PLATTNET-Nachricht)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de
Nachrichten
Volker Holm,
Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle Nachrichten unter
http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in
Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Eine Weitergabe der
Adressaten-Daten, vornehmlich für gewerbliche Zwecke, ist
ausgeschlossen.
Wer in
Zukunft keine e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den
bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de