Plattdeutsch im Landkreis Harburg
(1/2008)
"Plattdüütsch
in'n Landkreis Horborg" -
so heißt
die Broschüre für das erste Halbjahr 2008, die über Veranstaltungen, Klönkrings,
Anschriften etc. informiert und vom ehrenamtlichen Plattdeutschbeauftragten des
Landkreises Harburg, Herbert Timm, herausgegeben wird. Sie hat mit insgesamt 32
Seiten vier Seiten mehr als die letzte Ausgabe von "Keen maakt wat up Platt in'n
Landkreis Horborg?". Der kürzere Titel soll auch den Nicht-Plattsprechern sofort
sagen, um was es geht. Die Adressenliste von aktiven Plattdeutschen ist
inzwischen auf 175 angewachsen, und auch bei den meisten Gemeinden gibt es jetzt
plattdeutsche Ansprechpartner, die hier verzeichnet sind. Länger ist auch die
Liste interessanter Internetadressen geworden. Dazu gibt es auch wieder viele
Büchertipps und Nachrichten aus der Region.
Gefördert
wurde dieses Heft vom Landkreis Harburg, der Stiftung Freilichtmuseum am
Kiekeberg und der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Es ist kostenlos erhältlich bei
diesen Institutionen und bei vielen Gemeinden, Heimatvereinen etc. im Landkreis
Harburg.
(Herbert
Timm, Kreisbeauftragter für Plattdeutsch, E-Mail:
timmwulfsen[at]aol.com)
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de