PLATTNET - Booktipp
                                          
Ursel Meyer: Met de 
Tiet
Hörspeele 
to’n Lesen
 
Hörspiele 
werden für Rundfunk und Hörbücher erdacht und produziert - mit allen technischen 
Raffinessen und der Kraft des sprachlichen Ausdrucks. Aber kann man sie auch 
lesen wie eine Erzählung? Die Hörspielautorin Ursel Meyer zeigt mit ihrem Buch 
„Met de Tiet“, dass das möglich ist. Sie stellt neun Texte vor, die in der Zeit 
von 1978 bis 2005 entstanden sind und für den Hörfunk produziert wurden. Dabei 
werden gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Themen behandelt, die gerade 
durch die plattdeutsche Sprache sehr verständlich und fassbar werden. Die 
Autorin versteht es, dem Leser auf einfühlsame und sensible Art interessante und 
lebendige Charaktere vorzustellen, deren Schicksal emotional 
berührt.
Die Stücke 
erzählen ausnahmslos von der Gegenwart und zeigen, dass Plattdeutsch auch für 
die realistische Beschreibung unserer technisch-wissenschaftlichen Welt bestens 
geeignet ist.
1988 erhielt 
Ursel Meyer für „De Mond passt op di op“ den Hans-Henning-Holm-Preis, ebenso 
2005 für das Stück „Dreihmusik“. - 2007 wurde „Dreihmusik“ der „Hörspielpreis 
der Stiftung Kulturpflege und Kulturförderung der Sparkasse Neuss“ 
zuerkannt.
Das Lesen 
von Hörspielen, den „Spielen mit der Vorstellungskraft“, vermag ebenso zu 
fesseln wie das Hören eines Stückes. Das beweist Ursel Meyer immer wieder, wenn 
sie auf Leseabenden ihre Texte rezitiert und die Zuhörer in ihren Bann 
zieht.
 
Ursel Meyer
Met de Tiet
Hörspeele to ’n Lesen
WM-Verlag 
Weyhe 2007
ISBN 
978-3-9807444-8-5
263 
S.
14,80 EUR (www.plattschapp.de) 
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de   Nachrichten-Archiv: alle 
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/ 
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Wer in Zukunft keine 
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns 
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de