PLATTNET Bökertipp
Dä Beernboom.
Reime und Törns in Plattdütsch
von Hermann
Marschewski
(pn) Hermann
Marschewski (1904-1982) lebte als Gärtnermeister und Inhaber eines
Gartenbaubetriebes in Wolfsburg und seiner Heimatstadt Fallersleben. Neben
seiner Arbeit, die ihm bedeutende Landschaftsbauaufträge einbrachte, widmete
sich der Naturfreund Marschewski immer wieder gern dem Schreiben plattdeutscher
Texte in seiner ostfälischen Mundart. Sein Buch „Dä Beernboom“ enthält eine
Fülle heiterer und besinnlicher Gedichte und
Erzählungen.
2007 - im
25. Todesjahr ihres Vaters - hat Tochter Ellen Kresky das Buch neu
herausgegeben: liebevoll illustriert mit eigenen Radierungen und Zeichnungen.
Die Texte
Hermann Marschewskis handeln von Natur und Jahreszeiten, vor allem jedoch vom
menschlichen Miteinander, von Liebe, Freundschaft und Familie. Sie
sind häufig autobiografisch geprägt;
zahlreiche Wegbegleiter seines Lebens werden porträtiert. Dennoch kommt für den
Leser nicht der Eindruck auf, hier seien lediglich persönliche
Lebenserinnerungen zu Papier gebracht worden, die ihm gleichgültig sein können. Immer wieder
erfährt er die Allgemeingültigkeit der Gedichte und Erzählungen.
„Dä
Beernboom“ dokumentiert überdies das
Plattdeutsche einer Region, in der die Regionalsprache Niederdeutsch heute nur
noch wenig lebendig ist.
In
Schummern
In Schummern kummst Du nah mik
rut,
nah’n
Beerenboom, mien Deern.
Ik lur op
Dik, mien leiwe Brut,
Du wedst, ik hew Dik
geern.
Fröggt Dik dien Mudder, will se wetten,
wohenn öhr Deern in Schummern geiht,
segg öhr: Du harst Dien Schört vergetten
biem Beernboom, dä im Garen
steiht.
Un seggt Dien Vader: Will mien Deern
in Schummern noch spazieren gahn?
Denn segg: Du wost dat Grulen lehrn,
biem Beernboom det dä Grulmann
stahn.
In Schummern most dän Grulmann packen,
bie’n Beerenboom, mien
Deern.
Du most mit öhm nur richtig snacken,
denn ward hei Dik dat Gruln schon
lehrn.
Hermann
Marschewski
Dä
Beernboom. Reime und Törns in Plattdütsch.
Mit
Radierungen von Ellen Kresky geb. Marschewski
Selbstverlag: o.O. 2007
ISBN
978-3-929359-18-3
9,80 Euro (www.plattschapp.de)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de