Zum 8. Mal gibt es
den Plattdeutsch-Literaturwettbewerb des Nordkurier in Neubrandenburg. Wie schon
in den vergangenen Jahren lautet die Frage: Wer kann plattdeutsche Gedichte oder
Geschichten schreiben? Aufgerufen sind alle, die eine Geschichte oder ein Gedicht zu Papier
bringen und sich damit am niederdeutschen Literaturwettbewerb des Nordkurier
beteiligen wollen. Die Zeitung will mit dem diesjährigen Wettbewerb erneut einen
Beitrag leisten, die plattdeutsche Sprache am Leben zu erhalten und Heimatgefühl
zu vermitteln.
Die Teilnahme ist nicht auf Bewohner im Verbreitungsgebiet des Nordkurier
beschränkt. Jeder Einsender kann deshalb so
plattdeutsch schreiben, wie es in Mecklenburg, Vorpommern, Brandenburg,
Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein oder anderswo üblich ist.
Allerdings sollten die für diesen Wettbewerb eingereichten unveröffentlichten
Gedichte und Kurzgeschichten nicht länger als 60 Maschinenzeilen sein.
Die Geschichten oder Gedichte der
Preisträger werden im Nordkurier, im Uckermarkkurier, im Usedom-Kurier und in
einer Anthologie veröffentlicht. Das Buch gibt der Nordkurier gemeinsam mit dem
Friedländer Steffen-Verlag heraus.
Für die besten Geschichten und Gedichte werden vom
Nordkurier wieder Preise ausgeschrieben:
1. Preis: 500 Euro
2. Preis: 250 Euro
3. Preis: 125 Euro
Der Steffen-Verlag aus Friedland stiftet einen
Sonderpreis.
Ein Sonderpreis ist für junge plattdeutsch Schreibende
vorgesehen: Nachwuchspreis: 100 Euro.
Die Gewinner und ausgewählte Teilnehmer des
Plattdeutsch-Literaturwettbewerbs können jeweils einen Beitrag während der
Abschlussveranstaltung in Neubrandenburg vorstellen. Hier werden auch die Sieger
geehrt.
Wer am Plattdeutsch-Literaturwettbewerb teilnehmen möchte, sollte
seine Geschichte oder sein Gedicht mit Kurzbiografie und Foto an folgende
Adresse schicken. Dort sind auch weitere
Einzelheiten zur Teilnahme zu erfahren.
Nordkurier
Flurstraße 2
17034 Neubrandenburg
Kennwort: Literaturwettbewerb
Tel. 0395
4575-0
oder per E-Mail:
plattdeutsch[at]nordkurier.de
Einsendeschluss ist der 20. Juni 2008
(Poststempel).
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de