Erfolgreiches 3.
Treffen niederdeutscher Autoren in Mölln
(ho) Zum dritten Mal trafen
sich am vergangenen Sonnabend Autoren und Interessierte zum literarischen
Austausch in Mölln. Im historischen Stadthauptmannshof lasen Autorinnen und
Autoren aus ihren Werken. Sie kamen aus ganz Norddeutschland und präsentierten
die mundartliche Vielfalt des Plattdeutschen von Mecklenburg bis Ostfriesland,
von Schleswig bis zum Münsterland.
Veranstalter des Treffens
unter dem Motto „Platt för hüüt un morgen“ waren die Stiftung Herzogtum
Lauenburg und das Zentrum für Niederdeutsch im Landesteil Holstein. Eingeleitet
wurde der Tag mit einem Grußwort der 2. Vizepräsidentin des
Schleswig-Holsteinischen Landtags, Frauke Tengler, und einem Vortrag von Albert
Rüschenschmidt zum Thema „Plattdütsk un Schole“. Dann kamen die Schriftsteller
zu Wort. Leider konnten von mehr als 35 bereitwilligen Autorinnen und Autoren
nur 28 zu Wort kommen. Mehr als 70 interessierte Zuhörer folgten aufmerksam den
Lesungen und erlebten einen Tag in familiärer Atmosphäre, bei dem es viele
Gelegenheiten zum Gedankenaustausch und zum gegenseitigen Kennenlernen
gab.
Volker Pollehn, Präsident der
Stiftung Herzogtum Lauenburg, und Volker Holm, Leiter des Zentrums für
Niederdeutsch im Landesteil Holstein, äußerten sich überaus zufrieden zum
Verlauf des Treffens und kündigten an, die Reihe dieser erfolgreichen
Veranstaltungen auch im kommenden Jahr fortsetzen zu wollen: So soll das „4.
Treffen niederdeutscher Autoren“ am Sonnabend, dem 9. Mai 2009, wieder in Mölln
stattfinden.
Ein ausführlicher -
illustrierter - Bericht über das „3. Treffen niederdeutscher Autoren“ findet
sich unter:
http://rzkultur.de/?kat=101&cont=4345
(PLATTNET-Nachricht)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de