PLATTNET - CD-Tipp
Traute Römisch:
„Sommertiet“
Plattdeutsch als Sprachform
für das Chanson: Mit ihrer CD „Wunnertüten“ hat Traute Römisch gezeigt, wie
reizvoll dies ist. Und so wurden der in Hameln lebenden Autorin und Schauspielerin und ihrem
musikalischen Partner, dem Hannoveraner Komponisten und Pianisten Andy Mokrus
der Bad Bevensen-Preis 2006 verliehen:
„Traute Römisch versteht es
auf eine besondere Weise, die Gedanken- und Beziehungswelt zwischen den Menschen
in eine poetische, niederdeutsche Liedsprache zu holen.“
„Andy Mokrus gelingt es,
durch die Kombination aus Weillschem Chanson, Swing und Einflüssen der Popmusik,
die Stimmung der Texte treffsicher einzufangen und dem Zuhörer auf hohem Niveau
zu vermitteln.“
Die neue CD „Sommertiet“
knüpft an den Erfolg der ersten Veröffentlichung an, wiederum enthält sie
sinnlich-poetische Titel in plattdeutscher, aber diesmal auch in hochdeutscher
Sprache. Mit sommerlich swingenden Liedern gelingt es Traute Römisch (Text und
Gesang) und Andy Mokrus (musikalische Begleitung
und Arrangement) wieder, für das plattdeutsche Chanson Begeisterung zu
entfachen.
„Sommertiet“
- Hoch- und Plattdeutsche Lieder
Traute
Römisch, Gesang
Andy Mokrus,
Klavier
Lars Hansen,
Kontrabass
Ralf
Jackowski, Schlagzeug
Texte: Traute
Römisch
Musik &
Arrangements: Andy Mokrus
Selbstverlag
zu beziehen bei www.plattschapp.de (15,00 Euro)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de