Dateianhänge: |
mehrsprachig.pdf (78.9 kB) |
Auszeichnung
„mehrsprachig“ für Kindergärten und Grundschulen
Plakette der
Ostfriesischen Landschaft für frühe Mehrsprachigkeit
Die
Ostfriesische Landschaft zeichnet auch in diesem Jahr Kindergärten und
Grundschulen aus, die sich der Mehrsprachigkeit unter Berücksichtigung des
Plattdeutschen verpflichtet fühlen.
Über 65
Kindertagesstätten in Ostfriesland arbeiten inzwischen mit Hochdeutsch und
Plattdeutsch und / oder Englisch, doch mit dem Eintritt in die Grundschule
bricht diese wertvolle sprachliche Förderung in der Regel ab. Deswegen hat sich
die Ostfriesische Landschaft entschlossen, ab diesem Jahr auch Grundschulen, die
sich intensiv für das frühe Sprachenlernen einsetzen,
auszuzeichnen.
Die
Ostfriesische Landschaft möchte mit den Auszeichnungen deutlich machen, dass es
Kindertagesstätten und Grundschulen in Ostfriesland gibt, die ihren Kindern
nicht nur eine frühe Fremdsprachenbegegnung anbieten, sondern die Möglichkeit,
Plattdeutsch als zweite Alltagssprache zu lernen.
Informationen hierzu im Anhang als
pdf-Datei.
(Ostfriesische Landschaft - Plattdütskbüro - www.ostfriesischelandschaft.de)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
PLATTNET.de Nachrichten
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.zfn-ratzeburg.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de