Dateianhänge: |
vk-shhb-2008-pd.pdf (51.5 kB) |
8. Plattdeutsche Tage für
Stormarn
06. - 17.
Oktober 2008
Zum achten
Male in Folge führt der Kreisverband Stormarn im Schleswig-Holsteinischen
Heimatbund (SHHB) seine Plattdeutschen Tage für Stormarn durch. Unter dem Motto
„Plattdüütsch leevt!“ soll wieder mehr als eine Woche lang in
zehn Veranstaltungen an verschiedenen Orten des Kreises die Vielfalt der
niederdeutschen Sprache und ihrer Literatur präsentiert
werden.
Plattdeutsch ist nicht nur eine schöne, eigenständige Sprache, es ist
auch ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur und muss deshalb gepflegt und
bewahrt werden. Die Plattdeutschen Tage sollen dazu beitragen, dass Plattdeutsch
in unserem Land lebendig bleibt. Die Plattdeutschen Tage für Stormarn sind
zugleich Teil landesweiter Veranstaltungen in Schleswig-Holstein und des
Europäischen Sprachentages, mit dem daran erinnert wird, dass die
Regionalsprache Niederdeutsch genauso wie das Friesische und andere
Minderheitensprachen unter dem Schutz der europäischen Sprachencharta steht. Für
den SHHB-Stormarn ist es eine wichtige Aufgabe, das Plattdeutsche in den
verschiedenen Lebensbereichen zu stärken.
Der
SHHB-Stormarn legt sehr viel Wert darauf, dass Plattdeutsch nicht nur als
Sprache der Lustspiele und Döntjes gezeigt wird, sondern auch als Sprache
bedeutender Dichter und Schriftsteller und als Sprache des täglichen Lebens.
Beispielhaft sind die Initiativen zur Aufstellung zweisprachiger Ortstafeln, der
Vortrag zu dem Maler Caspar David Friedrich in Bargteheide, die Präsentation der
niederdeutschen Literaturpreisträger der letzten Jahre, der
Hermann-Claudius-Abend mit dem Stormarner Schriftstellerkreis und der
plattdeutsche Gottesdienst in der Kirche in Zarpen.
Die
Plattdeutschen Tage für Stormarn sind auch in diesem Jahr die größte
zusammenhängende Veranstaltungsreihe im Lande im Zusammenhang mit dem
Landesweiten Plattdeutschen Tag, zu dem der Landesverband
Schleswig-Holsteinischer Heimatbund jedes Jahr im Herbst aufruft. Damit erweist
sich Stormarn einmal mehr als eine Hochburg der Pflege der Plattdeutschen
Sprache.
(Helmuth Peets - www.shhb-stormarn.de) - Anhang: Programmübersicht
Kontakt: Helmuth Peets, Parkring 20, 22941 Jersbek, Tel. 04532 - 7797
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de