PLATTNET-Bökertipp
Hanne Klöver: Tee in
Ostfriesland
Ostfriesland ist Teeland. Denn
Ostfriesen trinken mindestens zwölfmal mehr Tee als die übrigen Deutschen. Da
liegt es auf der Hand, dass Ostfriesland in Sachen Tee alles zu bieten hat.
Hanne Klöver stellt in ihrem neuen Buch die ostfriesische Teetradition vor. Dazu
Informationen über die Geschichte des Tees, Anbaugebiete, Teemischungen, Sorten
und Zubereitung. Ausführlich werden die besondere ostfriesische Teezeremonie,
Teesprache und Teeweißheiten sowie traditiionelle und moderne Teerezepte
dargestellt.
„Wenn ’t Woter kookt, denn sünd wi
tofree. Dann gift ’t en lecker Koppke Tee.“ Die ostfriesische Teetradition ist
untrennbar mit der plattdeutschen Sprache verbunden. Die Autorin versteht es,
typische plattdeutsche Snackereien unterhaltsam in ihre sachliche Dokumentation
einzubinden. Besonders in der plattdeutschen Sprache gibt es viele
Unterscheidungsmerkmale für die Güte des Tees. Dies und viel Wissenswertes über
die ostfriesische Teezeremonie zeigt schließlich das umfangreiche plattdeutsche
Tee-ABC.
So empfiehlt sich dieses Buch allen
norddeutschen Teeliebhabern.
Hanne Klöver
Tee in
Ostfriesland
Sambucus Verlag, Barßel: 2008
96 S., Softcover, 7,90 Euro
ISBN
3-9812557-0-6
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de