Plattdeutsches Buch des
Jahres 2008
Stefan Bargstedt: „Platt! Wo und wie Plattdeutsch
ist“
(pn)
Anlässlich der diesjährigen Plattdeutschen Buchmesse wurde in Hamburg das
„Plattdeutsche Buch des Jahres 2008“ gekürt. Die Jury hat dafür einen
ungewöhnlichen Band ausgewählt: „Platt! Wo und wie Plattdeutsch ist“. Auf 224
Seiten bietet es eine Fülle von Informationen über die niederdeutsche Sprache in
Vergangenheit und Gegenwart. Der Leser erfährt viel Wissenswertes über die
Sprache, ihre Sprachgeschichte und Sprachgeografie sowie über den
Erkenntnisstand dazu, welche Bedeutung die Regionalsprache Plattdeutsch heute
als Kommunikationsmittel noch hat. Darüber hinaus enthält das Buch Hinweise auf
bemerkenswerte Veröffentlichungen der Gegenwart in allen Medien: Musik,
Literatur, Film, Comic, Internet. Auch Koch- und Backrezepte als Ausdruck
norddeutscher Küchenkultur fehlen nicht. Es ist kein wissenschaftliches Werk,
das den Anspruch erhebt, die niederdeutsche Sprache und die damit verbundene
Kultur in all ihren Facetten vollständig und korrekt abzulichten. Vielmehr
zeichnet der Autor ein unterhaltsames, sehr subjektives Bild seiner
Wahrnehmung und den Ergebnissen seiner persönlichen Recherchen.
Und vor
allem ist es kein Buch zum kontinuierlichen Lesen. Der Autor Stefan Bargstedt
ist eigentlich Designer. Und so ist auch ein Buch entstanden mit zahlreichen
attraktiven Bildern, Grafiken und Tabellen. Man muss es nicht von vorn bis
hinten durchlesen. Fast wie im Internet kann man darin herumsurfen und findet
Unerwartetes, Unterhaltsames - aber immer wieder Neues und Interessantes, was
den eigenen Kenntnisstand erweitert.
„Das Buch „Platt!“ schafft einen Anreiz, sich mit Niederdeutsch neu
zu beschäftigen. Durch die Verbindung von Gestaltung und Plattdeutsch wird es
möglich, bestehende Vorurteile/Konnotationen zu überwinden, um die Sprache in
der Gegenwart als wertvoll zu erkennen. Entstanden ist eine subjektive
Einführung in die niederdeutsche Sprache und Kultur: von der Sprachgeschichte
über Literatur bis hin zum Labskaus-Rezept. Die Diplomarbeit an der Hochschule
für Künste Bremen (Integriertes Design) wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und
ist im Oktober 2008 im Schünemann Verlag erschienen.“
(Verlagsinfo)
Stefan Bargstedt
Platt! Wo und wie Plattdeutsch ist
Carl Schünemann Verlag Bremen 2008
ISBN 978-3-7961-1907-1
224 Seiten, durchgängig
vierfarbig,
zahlreiche Abbildungen,
Flexo-Cover,
Fadenheftung
16,90 Euro
www.schuenemann-verlag.de
(PLATTNET-Nachricht)________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de