Plakette „mehrsprachig“ für
AWO-Kindergarten Groothusen
Landschaftspräsident Helmut
Collmann übergibt Auszeichnung
Für sein fortschrittliches
Sprachenlernkonzept ist der AWO-Kindergarten Groothusen von der Ostfriesischen
Landschaft bereits im September als „mehrsprachig“ ausgezeichnet worden. Nun
besuchte Landschaftspräsident Helmut Collmann die Einrichtung persönlich und
überbrachte im Namen der Ostfriesland-Stiftung eine Geldzuwendung von 100 Euro
und die Plakette „Mehrsprakig Kinnergaarn / Mehrsprachiger Kindergarten“, die an
der Außenwand des Gebäudes für jeden sichtbar befestigt werden
kann.
Der AWO-Kindergarten
Groothusen arbeitet nach dem Prinzip „eine Person – eine Sprache“. Eine
Betreuungsperson spricht durchgängig mit den Kindern Hochdeutsch, die zweite
Kraft durchgängig Plattdeutsch. Dies wurde im Oktober 2007 auch im Konzept des
damaligen Spielkreises verankert. Inzwischen ist die Einrichtung ein anerkannter
Kindergarten.
Seit diesem Sommer wird das
Sprachenlernkonzept des Kindergartens Groothusen erweitert durch ein
Montessori-Projekt mit einer englischen Muttersprachlerin. Außerdem wird ein
Schwerpunkt auf die Anbindung an das dörfliche Leben gelegt, so dass die Kinder
das Plattdeutsche in ihrer natürlichen Umgebung umfassend erleben
können.
Landschaftspräsident Collmann
bedankte sich bei dem Kindergarten-Team in Groothusen für die engagierte und
vorbildliche Arbeit. Die Auszeichnung gilt für fünf Jahre und wird dann
überprüft.
Foto: Ostfriesische
Landschaft
(Ostfriesische Landschaft -
Plattdütskbüro 12.11.2008)
www.ostfriesischelandschaft.de
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de