PLATTNET-Böker-Tipp
Asterix
snackt platt 4:
„Över’t wiede
Water“
Wi schrievt dat Johr 50 v. Chr. Heel Gallien
is in röömsche Hand ... Heel Gallien? Nee! Dar gifft dat
en Dörp vull mit opsternaatsche Manns!üüd un Froons, de sik wehrt un sik vun de
Butenlanners nich ünnerkriegen laat.
Das
Plattdeutsche gefälIt unseren lieben gallischen
Freunden offensichtlich mehr als gut: Über 200.000 Mal wanderten die drei ersten
Bände über die Ladentheke! Nun parlieren sie wieder in der Sprache des hohen
Nordens. Mit De Törn för nix (orig.: Die Odyssee), Asterix un de
Wikingers (orig: Asterix und die Normannen) und Lütt Obelix op
grote Fohrt (orig.: Obelix auf Kreuzfahrt) entstand schon ein
kleines „gallo-plattdeutsches“ Universum. Das Übersetzerteam Hartmut Cyriacks,
Reinhard Goltz und Peter Nissen nehmen sich diesmal das Entdeckeralbum Die
große Überfahrt vor und erfreuen alle
Fans des traditionsreichen, nordischen Zungenschlags mit einer frischen Brise
aus der Neuen Welt.
Goscinny/Uderzo
Asterix-Mundart 64
Plattdeutsch
4
Över’t wiede
Water
Ehapa Comic Collection
Hardcover, 48 Seiten
ISBN 978-3-7704-3203-5
10,- Euro
(Verlagsinfo Ehapa)
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de