Auszeichnung für KVHS
Kindertagesstätte „Mittendrin“ in Norden
Frühe Mehrsprachigkeit fördert
Kinder in sprachlicher Kompetenz
Als Landschaftsrat Helmut Markus die
KVHS-Kindertagesstätte „Mittendrin“ in Norden besucht, um die Auszeichnung
„Mehrsprakig Kinnergaarn / Mehrsprachiger Kindergarten“ zu überbringen, kann er
ruhig Plattdeutsch sprechen. Die Kinder hier verstehen ihn, denn eine
Erzieherin, Barbara Topp-Janssen, spricht durchgängig Plattdeutsch mit
ihnen.
Die KVHS-Kinderbetreuungseinrichtung
„Mittendrin“ in Norden unter der Leitung von Katrin Menssen läuft seit Juni 2006
als anerkannte Kindertagesstätte und hat die Förderung der Mehrsprachigkeit von
Anfang an in ihr Konzept aufgenommen. Alle sprachlichen Ressourcen werden
eingesetzt, damit die Kinder mehrere Sprachen lernen. Gearbeitet wird nach der
Immersionsmethode, bei der sich die Kinder die Sprachen kontextgebunden selbst
erschließen.
Zusätzlich zu der Plattdeutsch
sprechenden Mitarbeiterin kommen eine „Oma“ und weitere Externe in den
Kindergarten, um mit den Kindern Plattdeutsch zu sprechen. So hören die Kinder
die Sprache von verschiedenen Personen. Über plattdeutsche Lesungen in
Zusammenarbeit mit der Bücherei werden die Kinder auch an die Literalität in
Plattdeutsch herangeführt.
Drei bis fünf Mal die Woche kommt
außerdem eine englischsprachige Kraft in den Kindergarten und macht Angebote auf
Englisch. Einige Kinder in der KVHS-Kindertagesstätte „Mittendrin“ haben eine
andere Muttersprache als Hoch- oder Plattdeutsch. Ihre Sprachen werden ebenfalls
eingebunden, so dass alle Kinder die sprachliche und kulturelle Vielfalt in
diesem Kindergarten kennen lernen.
Als Anerkennung für diese Arbeit
überreichte Helmut Markus im Namen der Ostfriesland-Stiftung 100 Euro und eine
Plakette, die an der Außenwand des Gebäudes für alle sichtbar angebracht wurde.
„Dat is allerbest, dat Ji de Kinner dat mögelk maken, dat se mehr as een Spraak
lehren“, lobte Markus das Kita-Team, denn er weiß, u. a. durch die Erfahrung mit
seinen Enkelkindern, wie sehr die Kinder dadurch sprachlich gefördert
werden.
Die Auszeichnung wird nach fünf Jahren überprüft.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de