„Plattdüütsch in de
Vörwiehnachtstiet“
beim Niederdeutschzentrum in Ratzeburg
(pn) Zum 6. Mal haben der
Schleswig-Holsteinische Landtagspräsident und das Zentrum für Niederdeutsch im
Landesteil Holstein einen plattdeutschen vorweihnachtlichen Abend in Ratzeburg
veranstaltet. So konnte Zentrumsleiter Volker Holm im adventlich geschmückten
Haus Mecklenburg ca. 80 geladene Gäste begrüßen. Im Rahmen der stimmungsvollen
Veranstaltung trugen Marianne Ehlers und Heiko Gauert ein umfangreiches Programm
besinnlicher und heiterer Texte vor, die das Publikum für kurze Zeit die Hektik
der Vorweihnachtszeit vergessen ließen. Im Wechsel lasen die Autoren aus ihren
Werken, stilvoll umrahmt mit festlicher Musik, präsentiert von der jungen
Ratzeburger Pianistin Christina Sophie Meier.
Für das Landesparlament war
Vizepräsidentin Frauke Tengler gekommen; sie überbrachte die Grüße des
Landtagspräsidenten und betonte die besondere Bedeutung, die das Land
Schleswig-Holstein der
niederdeutschen Sprache beimisst - unter anderem dadurch, dass es mit
seinen zwei hauptamtlich besetzten Niederdeutschzentren die Arbeit der vielen
ehrenamtlich engagierten Förderer unterstützt. So sollen die jährlich bei einem
der beiden Zentren stattfindenden Weihnachtsfeiern ein Dankeschön sein für das
Engagement, das für den Erhalt und die Förderung der Regionalsprache
Niederdeutsch aufgewendet wird.
Für die Stadt Ratzeburg
freute sich Bürgervorsteher Ottfried Feußner, dass mit dem Niederdeutschzentrum
im Haus Mecklenburg ein wichtiger Baustein für die nachhaltige Belebung dieser
Kulturstätte gelegt ist. Dies zeigten die vielfältigen Aktivitäten, die hier
stattfinden.
Zahlreiche Repräsentanten aus
Politik und niederdeutscher Kulturszene waren unter den Anwesenden, aber auch
viele Freunde und ständige Besucher, die dem Niederdeutschzentrum über die Jahre
die Treue gehalten haben.
Mit einem Empfang und
erbaulichen Gesprächen zum Ausklang endete der diesjährige vorweihnachtliche
Abend beim Niederdeutschzentrum im Haus Mecklenburg.
(Volker Holm -
PLATTNET-Nachrichten)
Foto: Horst Kömme (v.li. Marianne Ehlers, Christina Sophie Meier, Heiko Gauert, Frauke Tengler, Volker Holm)
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine
e-Mail-Informationen von PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns
das in einer kurzen Nachricht mitzuteilen: nieges@plattnet.de