Neuer
Foto-Kalender mit Lyrik op Platt
(ins) Kalender haben auf dem plattdeutschen Buchmarkt
eine lange Tradition. Seit 1864 erscheint der Heimatkalender „Voß un Haas“, den
„Eutiner Klenner“ gibt es als Jahresweiser 2010 im
268.
Jahrgang.
Seit einigen Jahren versuchen Verlage, mit plattdeutsch untertitelten
Foto-Kalendern, wie dem „Plattdüütsch Kalenner“, an diese Tradition anzuknüpfen.
Im Zusammenspiel von Bild und Text
wird so das
jeweils Typische einer Kulturlandschaft kenntlich
gemacht.
Der Sambucus
Verlag aus Barßel im Saterland will die Palette nun um einen künstlerisch
ambitioniert gestalteten Panorama-Kalender erweitern. Bemerkenswert anders ist,
dass 5 Euro von jedem
verkauften
Exemplar von „Moor 2010“ – so der Titel – der ehrenamtlichen plattdeutschen und
saterfriesischen Kinder- und Jugendarbeit zu Gute kommen
sollen.
Die
großformatigen Bilder mit Motiven aus den umliegenden Mooren hat der renommierte
Naturfotograf Willi Rolfes aus Vechta aufgenommen, Autoren der Region haben
plattdeutsche Gedichte zu den Fotos verfasst.
Die
aufwendige und somit kostenintensive Machart des Kalenders hat allerdings eine
Kehrseite: Erst wenn genügend Bestellungen beim Verlag eingehen, kann gedruckt
werden. Bis Ende September
müssen diese
beim Sambucus Verlag, Schleusenstraße 121, 26676 Barßel,
vorliegen.
Weitere
Informationen gibt Hanne Klöver, Schleusenstraße
121,
26676
Barßel, Tel. 04497 / 858834.
(ins-presse)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de