Reimwörterbuch zum Plattdeutschen
erschienen
Das
„Rückläufige Wörterbuch des Plattdeutschen“ stellt im Bücherherbst 2009 eine
besondere Neuerscheinung dar. Es alphabetisiert die Wörter nämlich von hinten.
Dem potentiellen
Dichter wird
so das Finden von Reimwörtern erleichtert. (...)
Neue
Professur für Niederdeutsch
An der
Westfälischen Wilhelms-Universität Münster soll zum nächstmöglichen Termin eine
Professur für Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Niederdeutsch eingerichtet
werden. (...)
Plattdeutsch-Ausstellung in Barcelona
Ein wenig
ungewöhnlich ist es für die Besucher des Goethe-Instituts in Barcelona schon,
dass sie seit einigen Wochen mit einem fröhlichen „Moin Moin“ begrüßt werden.
Eine Ausstellung mit Büchern und CDs informiert vor allem über die kulturelle
Seite der norddeutschen Regionalsprache. (...)
Die vollständigen Berichte finden sich unter: http://www.ins-presse.de/files/ins151009.pdf
(INS-Pressedienst)
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de