40 Jahre
„Ünner’t Strohdack“
Jubiläumsveranstaltung der NDR Welle
Nord
(pn) Seit
nunmehr 40 Jahren veranstaltet der NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein im
historischen Drathenhof beim Freilichtmuseum Kiel-Molfsee die plattdeutschen
Vortragsabende „Ünner’t Strohdack“. Anlässlich dieses Jubiläums fand nun ein
besonderer Gala-Abend statt, bei dem an vergangene Highlights erinnert wurde und
bei dem Autoren und Künstler auftraten, die gegenwärtig die Niederdeutschszene
bestimmen. So trugen u.a. junge Autorinnen wie Gyde Jensen, Sandra Keck und
Petra Wede eigene Texte vor, aber auch die Altmeister Prof. Dr. Reimer Bull und
Gerd Spiekermann waren vertreten. Aus
diesem besonderen Anlass waren auch musikalische Beiträge im Programm - mit Charly Beutin und seiner
Schreckschussband, mit Autor und Liedermacher Jan Graf sowie mit der 18jährigen
„Jugend-musiziert“-Preisträgerin Katty Paasch, die von Claudia Piehl am Keyboard
begleitet wurde und einen plattdeutsch arrangierten Titel aus dem Musical
„Avenue Q“ sang. Tanja Stubendorff und Ernst Christ moderierten den
unterhaltsamen Abend.
Mit dabei
war auch als Ehrengast Irmgard Harder (87). Als Verantwortliche der
Niederdeutschredaktion im Kieler Funkhaus hatte sie vor 40 Jahren die beliebte
Veranstaltungsreihe im Drahtenhof mit begründet. Sie erzählte von den Anfängen
und besonderen Höhepunkten. Mit drei Textbeiträgen bewies sie, dass sie immer
noch das Publikum begeistern kann.
Im Rahmen
eines Geburtstagsempfangs für geladene
Gäste versprach Volker Thormählen, Chef der NDR Welle Nord: „Solang de
plattdüütschen Autoren wat to segen hebbt un solang dat Toschauers gifft, de dat
höörn wüllt, solang maakt wi wieder mit Ünner’t Strohdack - ob dat nu
noch 40 oder 140 Johr sünd, dat weet ik nich.“
Mehr lesen:
Bericht von Heike Thode-Scheel für KN-Online (Kieler
Nachrichten)
Anlässlich
40 Jahre „Ünner’t Strohdack“ ist eine CD
erschienen:
„Ünner’t
Strohdack III“
Plattdeutsche Lesungen im Schleswig-Holsteinischen
Freilichtmuseum
40 Jahre
Jubiläums-CD
hg. von NDR
1 Welle Nord
(10
Originalaufnahmen aus dem Drahtenhof)
Wachholtz
Verlag, Neumünster 2009
Hör-CD,
Laufzeit: 62 min
ISBN 978-3-529-04780-0, 16,00 Euro
(PLATTNET-Nachricht)
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Volker Holm, Buchenweg 35, D-22926 Ahrensburg, Tel. 49-4102-4739108 - http://nachrichten.plattnet.de
PLATTNET.de Nachrichten-Archiv: alle
Nachrichten unter http://archiv.plattnet.de/
PLATTNET.de ist ein Dienst des Zentrums für Niederdeutsch in Holstein (www.niederdeutsch-zentrum.de)
Wer in Zukunft keine E-Mail-Informationen von
PLATTNET haben möchte, den bitten wir, uns das in einer kurzen Nachricht
mitzuteilen: nieges@plattnet.de